Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • FlowBank
  • Invest
  • Tesla
  • KI
  • Oracle
  • Buitoni
  • Nestlé
  • SLI
  • SMI
  • SPI
  • Meistgelesen
  • FlowBank: Tesla – Abkehr von Seltenen Erden könnte Wende bringen
  • Nestlé schliesst Buitoni-Pizza-Fabrik im französischen Caudry
  • CH-Schluss: SMI klettert in Richtung 11’000 Punkte
  • Innovative Währung „World“ mit hartem Gold-Kern
  • Nitin Kunal, Direktor Softwareentwicklung (MySQL HeatWave) bei Oracle, im Interview
  • Impressum
  • Kontakt

GM

  • Toyota löst GM nach 90 Jahren als Marktführer im US-Automarkt ab
    GM-Chefin Mary Barra. (Foto: GM)
    5.Januar 2022 — 08:45 Uhr
    Toyota löst GM nach 90 Jahren als Marktführer im US-Automarkt ab

    Der anhaltende Chipmangel und Probleme in den Lieferketten haben die Autoverkäufe in den USA zum Jahresende ausgebremst. Besonders betroffen: General Motors.

  • Mary Barra
    GM-CEO Mary Barra. (Foto: GM)
    4.August 2021 — 14:29 Uhr
    GM erholt sich von Corona-Krise – Chipmangel belastet aber weiter

    Der grösste US-Automobilhersteller hebt die Jahresziele an und rechnet nun mit einem bereinigten Betriebsgewinn von bis zu 13,5 Milliarden Dollar.

  • Cruise
    (Foto: Cruise)
    16.Juni 2021 — 17:50 Uhr
    Robotaxi-Firmen Cruise und Waymo sammeln Milliarden ein

    Der Robotaxi-Spezialist Cruise etwa bekommt einen Milliardenkredit von der Konzernmutter General Motors, die Google-Schwesterfirma Waymo sicherte sich 2,5 Milliarden Dollar von diversen Investoren.

  • GM steigert Gewinn trotz Chipmangels kräftig
    GM-Chefin Mary Barra. (Foto: GM)
    5.Mai 2021 — 14:41 Uhr
    GM steigert Gewinn trotz Chipmangels kräftig

    General Motors hat zu Jahresbeginn dank einer anhaltend hohen Nachfrage nach SUV und Pick-up-Trucks glänzend verdient.

  • Mary Barra
    GM-CEO Mary Barra. (Foto: GM)
    10.Februar 2021 — 17:45 Uhr
    General Motors mit Milliardengewinn

    Die hohe Nachfrage nach SUVs und Pick-up-Trucks hat GM trotz Corona-Krise einen starken Jahresabschluss beschert.

  • Angriff auf Tesla: General Motors und Nikola verbünden sich
    Trevor Milton, zurückgetretener Executive Chairman Nikola Corporation. (Foto: Nikola)
    8.September 2020 — 16:04 Uhr
    Angriff auf Tesla: General Motors und Nikola verbünden sich

    Phoenix / Detroit – Der grösste US-Autobauer General Motors (GM) steigt im Rahmen einer strategischen Partnerschaft bei dem aufstrebenden Tesla-Rivalen Nikola ein. GM erhält Aktien im Wert von rund 2 Milliarden Dollar (1,7 Mrd Euro) und wird so mit 11 Prozent an Nikola beteiligt, wie die Unternehmen am Dienstag mitteilten. Im Gegenzug bekommt Nikola von […]

  • Gewinn von US-Autoriese General Motors eingebrochen
    GM-Chefin Mary Barra. (Foto: GM)
    6.Mai 2020 — 14:55 Uhr
    Gewinn von US-Autoriese General Motors eingebrochen

    Im ersten Quartal sank der Überschuss im Jahresvergleich um fast 90 Prozent auf 294 Millionen Dollar.

  • GM verdient deutlich weniger
    GM-Chefin Mary Barra. (Foto: GM)
    29.Oktober 2019 — 17:06 Uhr
    GM verdient deutlich weniger

    Der grösste US-Autobauer muss wegen des jüngsten Streiks hohe Sonderkosten verkraften und hat seinen Geschäftsausblick deshalb deutlich gesenkt.

  • Mary Barra
    GM-CEO Mary Barra. (Photo by John F. Martin for General Motors)
    30.April 2019 — 15:25 Uhr
    Pick-up-Boom beschert US-Autoriese General Motors Gewinnsprung

    Überschuss des US-Autobauers klettert im ersten Quartal um über 90% auf 2,2 Mrd USD.

  • Mary Barra
    GM-CEO Mary Barra. (Photo by John F. Martin for General Motors)
    6.Februar 2019 — 17:10 Uhr
    General Motors erfreut Anleger mit überraschend starken Zahlen

    Erlöse steigen im vierten Quartal um knapp zwei Prozent auf 38,4 Milliarden Dollar.

Beitrags-Navigation

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001