Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Credit Suisse
  • UBS
  • Bankenkrise
  • Bauchemie
  • Sika
  • Gesundheitswesen
  • Insel-Gruppe
  • Inselspital
  • Meyer Burger
  • SIX
  • Meistgelesen
  • Sika: Teilverkauf von MBCC an Ineos fällt ins Wasser – neuer Käufer Cinven
  • Insel Gruppe schliesst nach 80-Mio-Verlust Spitäler Tiefenau und Münsingen
  • Meyer Burger schreibt nach wie vor rote Zahlen
  • UBS wird für CS-Übernahme keine neuen Aktien ausgeben
  • UBS-Aktien beenden Montags-Handel im Plus
  • Impressum
  • Kontakt

GroKo

  • Nach Nahles Rücktritt wankt die Koalition in Deutschland
    Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz (SPD). (Foto: Bundesregierung.de)
    3.Juni 2019 — 10:49 Uhr
    Nach Nahles Rücktritt wankt die Koalition in Deutschland

    Merkel: «Wir werden die Regierungsarbeit fortsetzen mit aller Ernsthaftigkeit und vor allen Dingen auch mit grossem Verantwortungsbewusstsein.»

  • Tarek al-Wazir
    Tarek al-Wazir, Spitzenkandidat der Grünen in Hessen und
    29.Oktober 2018 — 11:20 Uhr
    Schwarz-Grün verteidigt knappe Mehrheit in Hessen

    Die Wähler haben die zerstrittenen Parteien der grossen Koalition erneut abgestraft.

  • Union und SPD in Deutschland nach Bayern-Fiasko unter Druck
    Zieht SPD-Chefin Andrea Nahles in Berlin die Notbremse?
    15.Oktober 2018 — 16:32 Uhr
    Union und SPD in Deutschland nach Bayern-Fiasko unter Druck

    Bei der SPD rückt abermals die Frage nach dem Sinn der Koalition in den Blick.

  • Union und SPD besiegeln Neuauflage der grossen Koalition
    Bundeskanzlerin Angela Merkel. (Foto: Bundesregierung/Steins)
    12.März 2018 — 16:15 Uhr
    Union und SPD besiegeln Neuauflage der grossen Koalition

    Die Partei- und Fraktionsspitzen haben den Vertrag für ihr künftiges Regierungsprogramm unterzeichnet.

  • Deutschland: SPD-Mitglieder sagen Ja zu GroKo
    Plakat zum SPD-Mitgliedervotum am Willy-Brandt-Haus in Berlin.
    4.März 2018 — 14:28 Uhr
    Deutschland: SPD-Mitglieder sagen Ja zu GroKo

    66% sprechen sich für den mit der CDU/CSU ausgehandelten Koalitionsvertrag aus.

  • CDU gibt grünes Licht für grosse Koalition
    Bundeskanzlerin Angela Merkel. (Foto: Bundesregierung/Steins)
    26.Februar 2018 — 18:00 Uhr
    CDU gibt grünes Licht für grosse Koalition

    Auf dem Parteitag haben die Delegierten mit überwältigender Mehrheit dem Koalitionsvertrag zugestimmt.

  • Merkel geht in die Offensive: Regiere volle vier Jahre
    Bundeskanzlerin Angela Merkel. (Foto: Bundesregierung/Steins)
    12.Februar 2018 — 07:01 Uhr
    Merkel geht in die Offensive: Regiere volle vier Jahre

    «Ich gehöre zu den Menschen, die Versprochenes auch einhalten.»

  • Martin Schulz
    In einem Jahr vom Hoffnungsträger der deutschen Sozialdemokratie zum grossen Verlierer: Martin Schulz. (Foto: spd.de/Benno Kraehahn)
    9.Februar 2018 — 16:15 Uhr
    Martin Schulz wird doch nicht deutscher Aussenminister

    Der scheidende SPD-Chef verzichtet nach massivem Druck aus den eigenen Reihen auf das Amt.

  • CDU/CSU und die SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag
    Martin Schulz will SPD-Vorsitz an Andrea Nahles übergeben und neuer Aussenminister werden.
    7.Februar 2018 — 16:35 Uhr
    CDU/CSU und die SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag

    Martin Schulz will SPD-Vorsitz an Andrea Nahles übergeben und neuer Aussenminister werden.

  • Entscheidungstag im GroKo-Poker? – Noch Streit in drei Themenfeldern
    CDU-Chefin Angela Merkel mit dem SPD-Vorsitzenden Martin Schulz.
    6.Februar 2018 — 10:35 Uhr
    Entscheidungstag im GroKo-Poker? – Noch Streit in drei Themenfeldern

    Gelingt eine Einigung, könnte am Mittwoch der Koalitionsvertrag vorgestellt werden.

Beitrags-Navigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001