Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Grüne

  • Bundesratswahl: Rytz gescheitert – Cassis im Amt bestätigt
    Regula Rytz. (Foto: Béatrice Devènes)
    11.Dezember 2019 — 12:20 Uhr
    Bundesratswahl: Rytz gescheitert – Cassis im Amt bestätigt

    Der Angriff der Grünen auf den FDP-Bundesratssitz von Ignazio Cassis ist wie erwartet gescheitert. Cassis erhielt 145 Stimmen, Nationalrätin Regula Rytz von den Grünen 82.

  • Bundesratswahlen: Grünliberale hören Bundesratskandidatin Regula Rytz an
    Schafft sie den Coup? Regula Rytz. (Twitter/Regula Rytz)
    3.Dezember 2019 — 17:45 Uhr
    Bundesratswahlen: Grünliberale hören Bundesratskandidatin Regula Rytz an

    Die Grünen erheben nach ihren Gewinnen bei den Wahlen vom 20. Oktober Anspruch auf einen Bundesratssitz.

  • Grüne erheben Anspruch auf Bundesratssitz und stehen hinter Rytz
    Schafft sie den Coup? Regula Rytz. (Twitter/Regula Rytz)
    22.November 2019 — 18:22 Uhr
    Grüne erheben Anspruch auf Bundesratssitz und stehen hinter Rytz

    Die Grüne Partei steht nicht zur Verfügung für «irgendwelche Spielchen» zur Abwahl eines SP-Bundesrats einerseits oder einer SP-Bundesrätin aber auch nicht für die Abwahl einer CVP-Bundesrätin.

  • Grüne stellen Bundesrats-Zauberformel in Frage
    (Foto: Parlamentsdienste)
    21.November 2019 — 16:31 Uhr
    Grüne stellen Bundesrats-Zauberformel in Frage

    Nach grüner Lesart sollten SVP und SP je zwei Sitze und FDP, CVP und Grüne je einen Sitz in der Landesregierung haben.

  • Wahlen 2019:  Der grüne Höhenflug geht weiter
    Die Siegerin: Regula Rytz, Präsidentin und Mitglied der Geschäftsleitung der Grünen Partei. (Foto: Béatrice Devènes)
    5.September 2019 — 17:31 Uhr
    Wahlen 2019: Der grüne Höhenflug geht weiter

    Weniger als zwei Monate vor den nationalen Wahlen steigert sich die Grüne Partei gemäss dem SRG-Wahlbarometer auf 10,6 Prozent.

  • Grüne ziehen wieder in Zürcher Regierung ein – FDP verliert Sitz
    Sein Name ist Programm: Martin Neukom (Grüne), Newcomer im Zürcher Regierungsrat. (Foto: artischock.net)
    25.März 2019 — 07:05 Uhr
    Grüne ziehen wieder in Zürcher Regierung ein – FDP verliert Sitz

    Der grüne Kantonsrat Martin Neukom kann von der aktuellen Klimadiskussion profitieren.

  • Schwarz-Grün verteidigt knappe Mehrheit in Hessen
    Tarek al-Wazir, Spitzenkandidat der Grünen in Hessen und
    29.Oktober 2018 — 11:20 Uhr
    Schwarz-Grün verteidigt knappe Mehrheit in Hessen

    Die Wähler haben die zerstrittenen Parteien der grossen Koalition erneut abgestraft.

  • Jamaika-Aus: Steinmeier für neuen Anlauf zu Regierungsbildung
    Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
    20.November 2017 — 16:33 Uhr
    Jamaika-Aus: Steinmeier für neuen Anlauf zu Regierungsbildung

    «Alle Beteiligten sollen noch einmal innehalten und ihre Haltung überdenken.»

  • Deutschland: Verhandlungen über Jamaika-Bündnis gescheitert
    Lange Gesichter bei der Führung von CDU und CSU in der Nacht auf Montag.
    20.November 2017 — 10:45 Uhr
    Deutschland: Verhandlungen über Jamaika-Bündnis gescheitert

    FDP lässt Verhandlungen mit CDU, CSU und Grünen am späten Sonntagabend überraschend platzen.

  • Jamaika-Verhandler vor schwierigem Ringen um Flüchtlings-Kurs
    Und täglich grüsst das Murmeltier: Jamaika-Sondierer auf dem Balkon der Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin. (Archivfoto)
    14.November 2017 — 15:05 Uhr
    Jamaika-Verhandler vor schwierigem Ringen um Flüchtlings-Kurs

    Unionsfraktionschef Volker Kauder (Zweck-?)optimistisch: «Chancen für Jamaika gestiegen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001