SBB Cargo-Güterzug auf der Südrampe der Gotthardstrecke. (Foto: SBB CFF FFS) 27.November 2023 — 09:58 Uhr Güterverkehr weniger stark gewachsen als die Wirtschaft Der Güterverkehr in der Schweiz ist 2022 weniger stark gewachsen als die Wirtschaftsleistung. Damit setzte sich gemäss dem Bundesamt für Statistik ein langjähriger Trend fort.
Alpentransit: LKW im Gotthard-Strassentunnel. 19.Oktober 2023 — 11:37 Uhr Im ersten Semester 2023 durchquerten weniger Lastwagen die Alpen 463’000 Lastwagen haben in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres die Alpen durchquert. Gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode ist das ein Minus von knapp drei Prozent.
Reparaturarbeiten im Gotthard-Basistunnel. (Foto: SBB CFF FFS) 18.August 2023 — 15:12 Uhr 90 Güterzüge pro Tag verkehren ab 23. August durch Gotthard-Basistunnel Die Arbeiten für die Freigabe der unbeschädigten Oströhre des Gotthard-Basistunnels laufen mit Hochdruck und kommen gut voran.
(Foto: SBB) 16.August 2023 — 15:45 Uhr Gotthard-Basistunnel bleibt für Reiseverkehr monatelang gesperrt Der Güterverkehr soll am 23. August wieder rollen. Der Reiseverkehr wird weiter über die Panoramastrecke umgeleitet.
Die gesamte Wagenladung des entgleisten Wagen liegt weit verstreut auf den Schienen und den Rampen. (Foto: SBB) 14.August 2023 — 17:46 Uhr Einspurbetrieb im Gotthard-Basistunnel verzögert sich Der Gotthard-Basistunnel bleibt für den Güter- und den Personenverkehr gesperrt. Die Analyse an der Unfallstelle ist nach wie vor im Gang.
(Foto: SBB) 7.Juni 2023 — 13:43 Uhr SBB übernehmen ihre Cargo-Tochter wieder vollständig Sie kaufen der Minderheitsaktionärin Swiss Combi ihren Anteil von 35 Prozent an SBB Cargo ab. Die Leitung von SBB Cargo übernimmt Alexander Muhm, bisher Chef von SBB Immobilien.
(Foto: SBB) 28.September 2022 — 12:12 Uhr SBB wollen bis 2050 60 Prozent mehr Güter auf die Schiene bringen Mit neuen Terminals entlang der Ost-West-Achse und Hubs in den Städten wollen sie einfache Umschlagsmöglichkeiten zwischen Strasse und Schiene schaffen.
(Foto: Hupac) 4.Mai 2022 — 11:47 Uhr Verkehrsvolumen von Hupac ist wieder auf Wachstumskurs Der Kombi-Verkehrs-Anbieter Hupac hat im ersten Quartal 2022 das Verkehrsvolumen gegenüber der Vorjahresperiode um rund 4 Prozent gesteigert.
(Foto: Pixabay) 22.November 2021 — 10:57 Uhr Güterverkehr 2020 unterschiedlich von Corona betroffen Besonders stark stark litt die Luftfracht, während der Güterverkehr auf Strasse und Schiene nur wenig von der Pandemie betroffen war.
(Foto: SBB) 4.November 2021 — 11:16 Uhr Immer noch weniger Bahn-Passagiere – Güterverkehr wächst Die Corona-Pandemie raubt der Bahn noch immer die Passagiere. Das zeigt das Personenverkehrsaufkommen über die Monate Juli, August und September.