Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Handelsstreit

  • US-Finanzminister erwartet Abschluss der Handelsgespräche Ende Oktober
    US-Finanzminister Scott Bessent. (Screenshot)
    vor 3 Stunden
    US-Finanzminister erwartet Abschluss der Handelsgespräche Ende Oktober

    «Mit der Zeit sollten die Zölle ein schmelzender Eiswürfel sein», zitiert «Nikkei» US-Finanzminister Bessent.

  • Keller-Sutter und Parmelin bei US-Aussenminister Rubio
    US-Aussenminister Rubio beim Empfang von Guy Parmelin und Karin Keller-Sutter. (X/@keller_sutter)
    6.August 2025 — 16:50 Uhr
    Keller-Sutter und Parmelin bei US-Aussenminister Rubio

    Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin sind am Mittwoch in Washington zu einem Gespräch mit US-Aussenminister Marco Rubio zusammengekommen.

  • Trumps Zoll-Entscheid sorgt für Bestürzung in der Schweiz
    Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Screenshot)
    2.August 2025 — 08:05 Uhr
    Trumps Zoll-Entscheid sorgt für Bestürzung in der Schweiz

    Die monatelangen Verhandlungen haben nicht gefruchtet. Ausgerechnet am Schweizer Nationalfeiertag liess US-Präsident Donald Trump den Zoll-Hammer auf die Schweiz niedergehen. Unter den Parteien herrscht Uneinigkeit über die Gründe.

  • Weltwirtschaft hält laut IWF Trumps Zollhammer stand
    (Adobe Stock)
    29.Juli 2025 — 16:51 Uhr
    Weltwirtschaft hält laut IWF Trumps Zollhammer stand

    Die Weltwirtschaft scheint den Zollhammer von US-Präsident Donald Trump gegen den internationalen Handel einigermassen zu verkraften. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumsprognosen erhöht.

  • Trump verkündet Deal mit Japan – Zollsatz abgesenkt
    (Adobe Stock)
    23.Juli 2025 — 07:35 Uhr
    Trump verkündet Deal mit Japan – Zollsatz abgesenkt

    Man habe sich auf «gegenseitige» Zölle von 15 Prozent geeinigt, teilte Trump auf seiner Plattform Truth Social mit. Zuvor hatte er noch Zölle in Höhe von 25 Prozent gefordert.

  • Chinas Exporte steigen trotz Handelsstreit mit den USA
    (Photo by chuttersnap on Unsplash)
    14.Juli 2025 — 07:35 Uhr
    Chinas Exporte steigen trotz Handelsstreit mit den USA

    Die Exporte stiegen im Juni gemessen in US-Dollar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,8 Prozent.

  • USA und China lockern Handelsbeschränkungen nach Deal
    (Bild: Fotolia/Rawf8)
    27.Juni 2025 — 10:44 Uhr
    USA und China lockern Handelsbeschränkungen nach Deal

    China und die USA haben sich nach Angaben beider Seiten auf ein Ende bestimmter Handelsbeschränkungen geeinigt.

  • Trump: Einigung mit China auf Abbau von Exportbeschränkungen
    (Bild: Fotolia/Rawf8)
    11.Juni 2025 — 19:30 Uhr
    Trump: Einigung mit China auf Abbau von Exportbeschränkungen

    China und die USA haben sich nach Angaben von US-Präsident Donald Trump bei neuen Handelsgesprächen grundsätzlich auf einen Abbau von Exportbeschränkungen bei seltenen Erden verständigt.

  • Bern will mit Washington eine Lösung im Handelsstreit verhandeln
    28.Mai 2025 — 14:00 Uhr
    Bern will mit Washington eine Lösung im Handelsstreit verhandeln

    Der Bundesrat will bis am 9. Juli mit den USA eine Lösung im Handelsstreit finden. Er hat dafür am Mittwoch einen Entwurf eines Verhandlungsmandats verabschiedet.

  • Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Wegelagerer Trump
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    13.März 2025 — 10:31 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Wegelagerer Trump

    Entgegen der ökonomischen Lehrmeinung und dem Rat nahezu aller Ökonomen setzt Donald Trump die Zollwaffe nicht nur als Drohmittel ein, sondern glaubt allen Ernstes, Amerika damit wieder gross machen zu können. Gross ist allerdings der Schaden, den er anrichtet.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 21 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001