Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher WBF. (Bild: admin.ch) vor 2 Stunden Bald Klärung im Zollstreit? Guy Parmelin trifft Jamieson Greer Wirtschaftsminister Guy Parmelin wird am Donnerstag den US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer zu Zoll-Gesprächen treffen.
On-Flagship Store in Zürich. (Foto: On) 12.November 2025 — 11:11 Uhr On mit weiterem Rekordquartal – Ausblick erhöht On begründet das Wachstum mit einer «aussergewöhnlich hohen» globalen Nachfrage. Zudem werde die Strategie, sich in der Branche als weltweit führende Premium-Marke zu etablieren, konsequent umgesetzt.
(Foto: Radicant) 11.November 2025 — 14:10 Uhr BLKB stellt Betrieb ihrer Online-Tochter Radicant ein Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) zieht bei ihrer Online-Tochter Radicant nach rund zwei Jahren den Stecker.
Jörg Heinrich Schäfer, Gründer, Verwaltungspräsident und CEO von Treecycle. (Foto: zvg) 10.November 2025 — 10:10 Uhr Jörg H. Schäfer, CEO TREECYCLE AG, im Interview «In einer Welt, die immer volatiler wird, bietet Holz etwas, das kein digitales Asset liefern kann: natürliche Reproduktion, reale Wertschöpfung und einen nachhaltigen positiven Einfluss auf unsere Zukunft.»
v.l.n.r.: Rudolf Obrecht, Präsident des Stiftungsrates der Initiative Schweiz, Bundesrat Albert Rösti, Preisträger Willy Michel, Stefan Lindner, Chairman der Initiative Schweiz, und Moderatorin Sandra Studer. (Copyright: Initiative Schweiz / Sandra Blaser) 10.November 2025 — 08:05 Uhr Willy Michel mit dem Prix Suisse 2025 ausgezeichnet – Amal Clooney inspiriert Mit dem Prix Suisse ehrt die Initiative Schweiz jährlich eine herausragende Persönlichkeit aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport oder Kultur. Am Samstagabend ging die fünfte Auszeichnung an Dr. h.c. Willy Michel für seine ausserordentlichen Verdienste als Unternehmer, Visionär und Mäzen.
Patrick Bundeli, CEO der INTERSPORT Schweiz AG. (Foto: zvg) 7.November 2025 — 10:36 Uhr Patrick Bundeli, CEO INTERSPORT Schweiz, im Interview «Insgesamt ist das Mietgeschäft eine nachhaltige Win-win-Situation – für Kundinnen und Kunden, den Handel und die Umwelt.»
Swisscom-CEO Christoph Aeschlimann. (Foto: Swisscom) 6.November 2025 — 17:38 Uhr Swisscom-Gewinn sackt wegen Integration von Vodafone Italia ab Bei der Swisscom schlägt die Riesenübernahme von Vodafone Italia massiv aufs Ergebnis durch. Der Gewinn ist in den ersten neun Monaten um ein Viertel in die Tiefe gerauscht.
Geberit-CEO Christian Buhl. (Foto: Geberit, Moneycab) 4.November 2025 — 16:50 Uhr Geberit von neuen Produkten beflügelt Der Sanitärtechnikkonzern ist in den ersten neun Monaten gewachsen und erhöht nach einem starken dritten Quartal sogar den Jahresausblick. Treiber sind vor allem neue Produkte.
Marco Tschanz, CEO der Bell Food Group. (Foto: zvg) 4.November 2025 — 09:44 Uhr Bell übernimmt Schinkenhersteller und optimiert Produktion Bell übernimmt die Gruppe den deutschen Schinkenhersteller Hermann Wein, verlagert die Hügli-Produktion in Grossbritannien und fokussiert den Geschäftsbereich Eisberg in Österreich.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 3.November 2025 — 10:27 Uhr Meret Schneider: Tiefstpreise an den Konsumierenden vorbei «Der Anteil aller Nahrungsmittel am Haushaltsbudget in der Schweiz beträgt durchschnittlich 6.8%, wobei Brot als günstiges Nahrungsmittel einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Kaufkraft hat.»