Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Home Hero Teaser

  • Bundesrat setzt Task-Force ein – Keller-Sutter telefoniert mit Trump
    Botschafter Gabriel Lüchinger zum Sondergesandten für die USA ernannt.
    9.April 2025 — 12:05 Uhr
    Bundesrat setzt Task-Force ein – Keller-Sutter telefoniert mit Trump

    Der Bundesrat reagiert auf Donald Trumps Zollhammer und ernennt Botschafter Gabriel Lüchinger zum Sondergesandten für die USA.

  • Zweite Stufe von Trumps Zollpaket in Kraft – China droht mit Gegenmassnahmen
    (Adobe Stock)
    9.April 2025 — 10:55 Uhr
    Zweite Stufe von Trumps Zollpaket in Kraft – China droht mit Gegenmassnahmen

    Seit Mitternacht amerikanischer Zeit gelten für zahlreiche Länder deutlich höhere Abgaben – für die Schweiz 31 Prozent, für China nun sogar 104 Prozent.

  • Trump knickt ein: Reziproke Zölle für 90 Tage auf Eis gelegt
    US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead)
    9.April 2025 — 09:05 Uhr
    Trump knickt ein: Reziproke Zölle für 90 Tage auf Eis gelegt

    Die drakonischen Zölle, die US-Präsident Donald Trump gegen viele Staaten vergangene Woche angekündigt hatte, sollen für 90 Tage ausgesetzt werden. Gleichzeitig erhöht er Zölle für chinesische Waren auf 125 Prozent.

  • UBS senkt BIP-Prognose für 2025 und 2026 wegen US-Zöllen
    (Pexels)
    8.April 2025 — 18:52 Uhr
    UBS senkt BIP-Prognose für 2025 und 2026 wegen US-Zöllen

    Die Ökonomen der Grossbank UBS sehen wegen den US-Zöllen dunkle Wolken am Konjunkturhimmel aufziehen. Die Zölle dürften das Schweizer Wirtschaftswachstum in diesem und im nächsten Jahr deutlich hemmen.

  • Schweizer Wirtschaft kämpft mit dem Zollwirrwarr
    Donald Trump schwingt wieder die Zoll-Keule. (Official White House Photo)
    8.April 2025 — 15:04 Uhr
    Schweizer Wirtschaft kämpft mit dem Zollwirrwarr

    Der globale Zollstreit ist in vollem Gang und die Schweizer Wirtschaft mittendrin. Vorerst wollen Wirtschaftsvertreter hierzulande den Teufel aber noch nicht an die Wand malen und appellieren an die Politik.

  • Bewegung im Zollstreit: EU bietet USA Freihandelsdeal an
    (Adobe Stock)
    7.April 2025 — 15:41 Uhr
    Bewegung im Zollstreit: EU bietet USA Freihandelsdeal an

    Trotz der Zollentscheidungen von US-Präsident Donald Trump sei die Europäische Union bereit zu verhandeln, sagte EU-Kommissionspräsident Ursula von der Leyen in Brüssel. Europa sei immer bereit für ein gutes Abkommen.

  • Zollkonflikt löst Börsen-Talfahrt aus – EU berät Strategie
    Für viele Privatanleger hat die Woche mit einem Schock begonnen. (Adobe Stock)
    7.April 2025 — 11:47 Uhr
    Zollkonflikt löst Börsen-Talfahrt aus – EU berät Strategie

    Im Zollkonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union zeichnet sich keine Entspannung ab. Zum Wochenauftakt liess der handelspolitische Rundumschlag von US-Präsident Donald Trump die Börsenkurse noch weiter abstürzen.

  • Dominik Arnold, CEO Coltene, im Interview
    Dominik Arnold, CEO COLTENE. (Foto: COLTENE)
    7.April 2025 — 11:46 Uhr
    Dominik Arnold, CEO Coltene, im Interview

    «Die hochkonzentrierten Zahn-Bleichmittel sind in Europa neu verboten. Davon profitiert unsere schonendere Lösung.»

  • Amerikaner protestieren gegen Trump – Musk für Freihandel
    6.April 2025 — 20:21 Uhr
    Amerikaner protestieren gegen Trump – Musk für Freihandel

    Massenprotest auf den Strassen, die Wirtschaft in Sorge und offener Dissens im eigenen Team: Donald Trumps Zollpaket hat die USA und die Weltwirtschaft in schwere Turbulenzen gestürzt.

  • China wehrt sich – Hohe Gegenzölle auf US-Produkte
    (Bild: Fotolia/Rawf8)
    4.April 2025 — 13:01 Uhr
    China wehrt sich – Hohe Gegenzölle auf US-Produkte

    Auf alle US-amerikanischen Waren wird nun ebenfalls ein zusätzlicher Zoll in Höhe von 34 Prozent erhoben. Die Massnahmen zeigen, dass man im Handelskrieg nicht klein beigeben wird.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 43 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001