Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Home Hero Teaser

  • Schweizer Wirtschaft kämpft mit dem Zollwirrwarr
    US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo)
    8.April 2025 — 15:04 Uhr
    Schweizer Wirtschaft kämpft mit dem Zollwirrwarr

    Der globale Zollstreit ist in vollem Gang und die Schweizer Wirtschaft mittendrin. Vorerst wollen Wirtschaftsvertreter hierzulande den Teufel aber noch nicht an die Wand malen und appellieren an die Politik.

  • Bewegung im Zollstreit: EU bietet USA Freihandelsdeal an
    (Adobe Stock)
    7.April 2025 — 15:41 Uhr
    Bewegung im Zollstreit: EU bietet USA Freihandelsdeal an

    Trotz der Zollentscheidungen von US-Präsident Donald Trump sei die Europäische Union bereit zu verhandeln, sagte EU-Kommissionspräsident Ursula von der Leyen in Brüssel. Europa sei immer bereit für ein gutes Abkommen.

  • Zollkonflikt löst Börsen-Talfahrt aus – EU berät Strategie
    Für viele Privatanleger hat die Woche mit einem Schock begonnen. (Adobe Stock)
    7.April 2025 — 11:47 Uhr
    Zollkonflikt löst Börsen-Talfahrt aus – EU berät Strategie

    Im Zollkonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union zeichnet sich keine Entspannung ab. Zum Wochenauftakt liess der handelspolitische Rundumschlag von US-Präsident Donald Trump die Börsenkurse noch weiter abstürzen.

  • Dominik Arnold, CEO Coltene, im Interview
    Dominik Arnold, CEO COLTENE. (Foto: COLTENE)
    7.April 2025 — 11:46 Uhr
    Dominik Arnold, CEO Coltene, im Interview

    «Die hochkonzentrierten Zahn-Bleichmittel sind in Europa neu verboten. Davon profitiert unsere schonendere Lösung.»

  • Amerikaner protestieren gegen Trump – Musk für Freihandel
    6.April 2025 — 20:21 Uhr
    Amerikaner protestieren gegen Trump – Musk für Freihandel

    Massenprotest auf den Strassen, die Wirtschaft in Sorge und offener Dissens im eigenen Team: Donald Trumps Zollpaket hat die USA und die Weltwirtschaft in schwere Turbulenzen gestürzt.

  • China wehrt sich – Hohe Gegenzölle auf US-Produkte
    (Bild: Fotolia/Rawf8)
    4.April 2025 — 13:01 Uhr
    China wehrt sich – Hohe Gegenzölle auf US-Produkte

    Auf alle US-amerikanischen Waren wird nun ebenfalls ein zusätzlicher Zoll in Höhe von 34 Prozent erhoben. Die Massnahmen zeigen, dass man im Handelskrieg nicht klein beigeben wird.

  • Trump: Zölle bald auch auf Pharmaprodukte und Halbleiterchips
    Die beiden Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis lassen sich von Trumps Zöllen nicht ins Bockshorn jagen.
    4.April 2025 — 12:57 Uhr
    Trump: Zölle bald auch auf Pharmaprodukte und Halbleiterchips

    «Ich denke, dass die Pharmaindustrie-Zölle in einem Ausmass eingeführt werden, wie man es noch nie zuvor gesehen hat», sagte Trump.

  • Wie Europa auf die Trump-Zölle reagieren kann
    (Adobe Stock)
    4.April 2025 — 09:44 Uhr
    Wie Europa auf die Trump-Zölle reagieren kann

    Donald Trumps gewaltiges Zollpaket wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht unbeantwortet bleiben. Aber welche Reaktionen der US-Präsident aus Europa genau zu erwarten hat, steht noch nicht abschliessend fest.

  • US-Zölle verstören – «Frontalangriff auf den Welthandel»
    Olaf Scholz, geschäftsführender Bundeskanzler: "Das ist ein Anschlag auf eine Handelsordnung, die Wohlstand überall auf dem Globus geschaffen hat." (Copyright: World Economic Forum / Jakob Polacsek)
    3.April 2025 — 21:00 Uhr
    US-Zölle verstören – «Frontalangriff auf den Welthandel»

    Nach dem von US-Präsident Donald Trump verkündeten Zollpaket bereitet die Welt den Gegenschlag vor – und hofft, das Schlimmste noch abzuwenden.

  • Bundesrat verzichtet zurzeit auf Gegenmassnahmen zu US-Zöllen
    Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin an der heutigen Medienkonferenz zu den US-Zöllen. (Foto: SRF)
    3.April 2025 — 17:29 Uhr
    Bundesrat verzichtet zurzeit auf Gegenmassnahmen zu US-Zöllen

    Der Bundesrat verzichtet nach der Ankündigung von hohen Zöllen der USA auf Schweizer Exportgütern auf unmittelbare Gegenmassnahmen. Er will keine Eskalation, sondern er will auf Verhandlungen mit den USA setzen und vorerst die Lage klären.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 56 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001