Gruppenfoto der sogenannten «Koalition der Willigen» mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj (Mitte). (Foto: president.gov.ua) 27.März 2025 — 16:27 Uhr Unterstützerländer wollen Ukraine aufrüsten und absichern Zur möglichen Entsendung europäischer Streitkräfte zur Absicherung einer möglichen Waffenruhe in der Ukraine hat es bei dem Gipfeltreffen von Unterstützerländern in Paris keine Einigkeit gegeben.
(Foto: SGS) 26.März 2025 — 18:00 Uhr Nach 110 Jahren: SGS zieht von Genf nach Zug Der Warenprüfkonzern SGS verlegt seinen Hauptsitz von Genf in den Kanton Zug. Der Antrag für den Umzug wurde von 88,9 Prozent der Aktionärsstimmen gutgeheissen.
BVZ-CEO Egon Gsponer. (Foto: BVZ) 26.März 2025 — 11:00 Uhr Egon Gsponer, CEO BVZ Holding, im Interview «Mir ist die Nähe zu den Mitarbeitenden sehr wichtig. Ich wünsche mir einen konstruktiv-kritischen und vertrauensvollen Austausch auf Augenhöhe.»
Hat US-Sicherheitsberater Michael Waltz irrtümlich den Chefredaktor des renommierten US-Magazins «The Atlantic» in einen hochsensiblen Chat aufgenommen? 25.März 2025 — 22:11 Uhr «Schmarotzer»: Trumps Regierung wegen Geheimchat-Affäre in Erklärungsnot Nach der dramatischen Sicherheitspanne der US-Regierung mit einem brisanten Geheimchat bemühen sich das Weisse Haus und die Beteiligten um Schadensbegrenzung. Sieht man Donald Trump ab.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 25.März 2025 — 10:28 Uhr Meret Schneider: KI- und Plattformregulierung – Europa handelt, die Schweiz schaut zu Ignoriert der Bundesrat die Vorgaben des AI Acts komplett, droht früher oder später der Marktausschluss für einen grossen Teil der exportierenden Schweizer Wirtschaft.
Model Seal von BYD. (Foto: BYD) 24.März 2025 — 14:42 Uhr Tesla-Rivale BYD steigert Gewinn deutlich BYD verkaufte 2024 4,25 Millionen Autos, davon 1,76 Millionen reine Elektroautos. In diesem Jahr will der chinesische Marktführer zwischen 5 und 6 Millionen Autos verkaufen.
Burcu Biçer, Head of GoMore Schweiz. (Foto: zvg) 24.März 2025 — 10:30 Uhr Burcu Biçer, Head of GoMore Schweiz, im Interview «Unser Ziel ist es, das Konzept der nachhaltigen und flexiblen Mobilität weiter zu fördern und die erste Anlaufstelle für CarSharing zu sein.»
Unter den Fittichen des Kranichs hat sich die einstige Kummertochter Swiss zu einer veritablen Cashcow gemausert. 22.März 2025 — 10:20 Uhr Airline-Kauf zum Spottpreis: Vor 20 Jahren wurde Swiss deutsch Die Fluggesellschaft Swiss schlüpfte vor 20 Jahren unter die Flügel der Lufthansa. Die Übernahme am 22. März 2005 bewahrte die Schweizer Airline wohl vor dem Aus. Danach startete sie durch.
Silvan Brauen, Co-Geschäftsleiter Rivella. (Foto: Rivella) 21.März 2025 — 11:11 Uhr Silvan Brauen, Co-Geschäftsleiter Rivella, im Interview «Mit einer starken Lancierungskampagne ist es uns gelungen, viele Konsumentinnen und Konsumenten zum Probieren von Rivella Gelb zu ermuntern. Jetzt gilt es, den Schwung ins zweite Jahr mitzunehmen.»
SNB-Direktionspräsident Martin Schlegel. (Bild: SNB) 20.März 2025 — 11:30 Uhr SNB senkt Zinsen in unsicherem Umfeld abermals Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sorgt sich um die Wirtschaftsaussichten – sowohl für die Schweiz als auch die Welt. Das ist ein Grund für die neuerliche Zinssenkung.