Der ukrainische Präsident Selenskyj ist um Schadensbegrenzung bemüht. (Foto: president.gov.ua) 1.März 2025 — 11:14 Uhr Zäsur in Washington: Ein Disput mit unklaren Folgen Der beispiellose Eklat beim Zusammentreffen zwischen Trump und Selenskyj im Weissen Haus könnte dramatische Folgen für das von Russland angegriffene Land haben und die Aussicht auf einen baldigen Frieden trüben.
Holcim-CEO Miljan Gutovic. (Foto: Holcim/mc) 28.Februar 2025 — 13:47 Uhr Holcim-Chef peilt weiteres Rekordjahr an Holcim plant im laufenden Jahr eine Fortsetzung der Rekordjagd. Nach dem höchsten Betriebsgewinn der Firmengeschichte will CEO Miljan Gutovic das Unternehmen auf das nächste Level führen.
Vier grosse Skigebiete im Berner Oberland, im Wallis und in der Zentralschweiz lancieren einen gemeinsamen Skipass. (Foto: Jungfrau) 28.Februar 2025 — 09:48 Uhr AlpsPass: Vier Wintersportgebiete lancieren gemeinsamen Skipass Mit dabei sind Adelboden-Lenk, Aletsch Arena, Engelberg-Titlis sowie die Jungfrau Ski Region.
Christian Poerschke, interimistischer Vorsitzender der Geschäftsleitung von Raiffeisen Schweiz. (Foto: Raiffeisen) 27.Februar 2025 — 16:05 Uhr Raiffeisen schreibt 2024 wieder tieferen Gewinn Die Raiffeisen-Gruppe hat im vergangenen Jahr das veränderte Zinsumfeld zu spüren bekommen und einen tieferen Gewinn erzielt als noch im Jahr davor.
Christian Schmid, CEO St.Galler Kantonalbank SGKB. (Foto: zvg) 26.Februar 2025 — 10:37 Uhr Christian Schmid, CEO St.Galler Kantonalbank SGKB, im Interview «Unser Geschäftsmodell ist mit einem Verhältnis von 60/40 sehr gut zwischen Zinsen- und Anlagegeschäft ausbalanciert. Einmal mehr hat sich gezeigt, wie wichtig diese Diversifikation ist.»
Genug vom VBS? Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee. (Bild: VBS / CC BY-NC-ND 3.0 CH) 25.Februar 2025 — 16:50 Uhr Forderung nach Ruag-PUK – Rücktritt von Armee- und Geheimdienstchef Armeechef Thomas Süssli und Nachrichtendienst-Chef Christian Dussey treten zurück. Priska Seiler-Graf, Präsidentin der Sicherheitskommission des Nationalrats, bestätigte Medienberichte und zeigte sich überrascht.
Sam Läubli, CEO Supertext. (Foto: zvg) 24.Februar 2025 — 11:38 Uhr Sam Läubli, CEO Supertext, im Interview «Übersetzerinnen und Übersetzer können Maschinen in gewissen Dingen nie schlagen – und umgekehrt.»
Zweier-Ticket der Mitte-Fraktion für die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd: Markus Ritter (l.) und Martin Pfister. 22.Februar 2025 — 16:30 Uhr Ritter und Pfister lassen sich auf den Zahn fühlen Lieber Fondue als Raclette, Zeitung lieber auf Papier als digital und Kurt Furgler als politisches Vorbild. In vielen Themen haben die beiden Bundesratskandidaten Markus Ritter und Martin Pfister am Samstag in Visp ähnliche persönliche Vorlieben verraten.
Hoch geflogen – hart gelandet? Die Bundestagswahl wird es weisen: BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht. (Bild: bsw-vg.de) 21.Februar 2025 — 10:28 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wagenknecht und die Ironie des Schicksals So schnell kann’s gehen. Eben noch eine One Woman Show und mit der Eigenlobpartei BSW auf dem sicheren Sprung in den Deutschen Bundestag. Jetzt plötzlich Zitterpartie/Zitterpartei im Rahmen der vorgezogenen Neuwahlen. Das Bündnis um Sarah Wagenknecht könnte böse erwachen.
Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich) 20.Februar 2025 — 17:30 Uhr Zurich-Gruppe schreibt Rekordgewinn und erhöht Dividende Die Zurich Versicherung hat das Jahr 2024 mit Rekordergebnissen abgeschlossen und will den Aktionärinnen und Aktionären eine noch üppigere Dividende auszahlen.