Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Hotspot Schweiz-EU

  • Zuwanderung: Nationalrat vermeidet Konfrontation mit EU
    Nationalratssaal. (Bild: Parlamentsdienste 3003 Bern)
    21.September 2016 — 22:35 Uhr
    Zuwanderung: Nationalrat vermeidet Konfrontation mit EU

    «Inländervorrang light»: MEI soll im Einklang mit dem Freizügigkeits-Abkommen umgesetzt werden.

  • Annäherung bei Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative
    (Bild: michaklootwijk - Fotolia)
    11.August 2016 — 15:42 Uhr
    Annäherung bei Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative

    Minimalkonsens bei FDP und CVP: Arbeitgeber sollen offene Stellen zuerst den RAV melden müssen.

  • Burkhalter: «Rahmenabkommen mit der EU käme heute nicht durch»
    Bundesrat Didier Burkhalter. (Foto: admin.ch)
    7.August 2016 — 13:13 Uhr
    Burkhalter: «Rahmenabkommen mit der EU käme heute nicht durch»

    Der Aussenminister zeigt sich dankbar über die von Christoph Blocher neu entfachte Debatte.

  • EU-Kommissarin dämpft Hoffnung auf Inländervorrang
    10.Juni 2016 — 10:32 Uhr
    EU-Kommissarin dämpft Hoffnung auf Inländervorrang

    Marianne Thyssen: «Ein Inländervorrang von Schweizern gegenüber EU-Bürgern ist nicht möglich.»

  • Ständerat stimmt Kroatien-Protokoll unter Bedingungen zu
    (Bild: michaklootwijk - Fotolia)
    2.Juni 2016 — 13:15 Uhr
    Ständerat stimmt Kroatien-Protokoll unter Bedingungen zu

    Ausdehnung der Personenfreizügigkeit erst bei Lösung mit der EU zur Steuerung der Zuwanderung.

  • Bundesrat will Zuwanderung mit Schutzklausel begrenzen
    (Bild: michaklootwijk - Fotolia)
    4.März 2016 — 16:04 Uhr
    Bundesrat will Zuwanderung mit Schutzklausel begrenzen

    Diese würde die Zuwanderung nicht vor 2019 begrenzen. Bisher keine einvernehmliche Lösung mit der EU.

  • Schweiz – EU: Juncker sagt Nein zu einseitiger Schutzklausel
    EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. (Foto: © European Union, 2014)
    21.Dezember 2015 — 16:25 Uhr
    Schweiz – EU: Juncker sagt Nein zu einseitiger Schutzklausel

    Sommaruga: «Der politische Wille, eine Lösung zu finden, ist auf beiden Seiten vorhanden.»

  • Bundesrat nimmt neuen Anlauf zur Stärkung flankierender Massnahmen
    Bundesrat Johann Schneider-Ammann, Vorsteher WBF. (Foto: admin.ch)
    18.Dezember 2015 — 17:57 Uhr
    Bundesrat nimmt neuen Anlauf zur Stärkung flankierender Massnahmen

    Keine konkreten Beschlüsse gefällt – Handfester sind die Entscheide in Bezug auf das Schwarzarbeitsgesetz.

  • EU-Parlamentarier Brok: «Das ist eine Drohung eines Rechtsbruchs»
    5.Dezember 2015 — 13:29 Uhr
    EU-Parlamentarier Brok: «Das ist eine Drohung eines Rechtsbruchs»

    «Wir können nicht durch einseitiges Verhalten eine Rosinenpickerei haben.»

  • SVP und SP sind mit Ideen zur Schutzklausel nicht glücklich
    5.Dezember 2015 — 07:05 Uhr
    SVP und SP sind mit Ideen zur Schutzklausel nicht glücklich

    Die Wirtschaft begrüsst die Stossrichtung, sorgt sich jedoch um den Erhalt der Bilateralen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 13 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001