André Heid, Geschäftsführer der Heid Immobilien GmbH (Bild: Heid Immobilien) 2.August 2022 — 10:21 Uhr Der Immobilienpreis aktuell: Inflation, Steigende Hypothekenzinsen und Krieg „Die Hauspreise in Deutschland werden wohl oder übel fallen, wenn die Zinsen weiter steigen und die Wirtschaft stagniert.»
(Photo by Alexander Andrews on Unsplash) 4.Juli 2022 — 11:15 Uhr Zinswende bremst steigende Immobilienpreise vorerst nicht Laut dem Swiss Real Estate Offer Index haben die Verkäufer von Eigentumswohnungen ihre Preiserwartungen im Juni binnen Monatsfrist um 1,1 Prozent nochmals deutlich erhöht. Auch für Einfamilienhäuser verlangten die Anbieter höhere Preise.
(Foto: Pixabay) 23.Juni 2022 — 12:20 Uhr Zinssätze für kurzfristige Hypotheken verdoppeln sich Seit Anfang Jahr sind die Hypothekarzinsen stetig gestiegen. Am stärksten war der Anstieg bei Festhypotheken mit kurzer Laufzeit.
(Foto: Pixabay) 21.Juni 2022 — 11:41 Uhr Hypozinsen steigen nach SNB-Entscheid auf Zehnjahreshoch Seit Anfang Jahr haben sich die Zinsen für Festhypotheken mehr als verdoppelt. Geldmarkt-Hypotheken sind bisher allerdings mehrheitlich verschont geblieben.
(Foto: Pixabay) 8.Juni 2022 — 08:15 Uhr Comparis rechnet nur noch mit leichtem Anstieg der Hypothekarzinsen Die Zinsen für zehnjährige Festhypotheken dürften bis Mitte 2023 zwischen 2,10 und 2,50 Prozent schwanken.
(Photo by Aaron Huber on Unsplash) 2.Mai 2022 — 12:00 Uhr Zinsanstieg: Immobilienkauf ist aktuell wieder teurer als Miete Diese Trendwende ist laut Berechnungen der Credit Suisse auf den jüngsten starken Zinsanstieg bei Fix-Hypotheken zurückzuführen.
(Illustration: MoneyPark) 31.März 2022 — 09:36 Uhr MoneyPark: Hypothekarzinsanstieg wie nach dem Frankenschock Die Zinsen für Festhypotheken sind den Kapitalmarktzinsen gefolgt und zeigen eine Reaktion, die vom Ausmass her mit dem Anstieg nach dem Frankenschock 2015 vergleichbar ist.
(Photo by Tierra Mallorca on Unsplash) 16.März 2022 — 07:56 Uhr Hypothekarzinsen steigen deutlich an Die Zinsen für Hypotheken sind teilweise auf ein Mehrjahreshoch gestiegen. Gründe für diese Entwicklung sind der Krieg in der Ukraine und mögliche Leitzinserhöhungen.
(Illustration: MoneyPark) 9.März 2022 — 09:13 Uhr MoneyPark: Ukraine-Krieg lässt Hypothekarzinsen wieder sinken In den nächsten Wochen sei von weiteren leichten Zinsrückgängen auszugehen, teilt der Hypothekenvermittler seinem jüngsten Konjunktur- und Zinsupdate mit.
(Illustration: MoneyPark) 6.Januar 2022 — 08:21 Uhr MoneyPark: Substanzieller Hypothekarzinsanstieg im 2022 denkbar Die Kapitalmarktzinsen haben über alle Laufzeiten hinweg wieder leicht zugelegt. Auch die Richtsätze der Festhypotheken notieren gegenüber dem Vormonat leicht höher.