(Illustration: MoneyPark) 2.Februar 2023 — 09:29 Uhr MoneyPark: Zinsanstieg drückt Immobilienpreise und treibt Hypothekarnehmer in den Saron Der starke Zinsanstieg im abgelaufenen Halbjahr hat weitere Spuren in der Produkt- und Laufzeitenstruktur am Hypothekarmarkt hinterlassen.
(Foto: Pixabay) 25.Januar 2023 — 08:47 Uhr Hypotheken mehr als doppelt so teuer wie vor einem Jahr Der Hypotheken-Index von moneyland.ch ist im vergangenen Jahr stark gestiegen. Aktuell beträgt der durchschnittliche Richtzinssatz 2.54 Prozent für fünfjährige beziehungsweise 2.76 Prozent für zehnjährige Festhypotheken.
(Foto: Pixabay) 5.Januar 2023 — 10:15 Uhr Wohneigentum: Ein Drittel erwägt einen Wechsel des Hypothekarmodells Die Leitzinserhöhung der SNB im Dezember bewirkte bei den zehnjährigen Hypotheken eine Zinserhöhung um 0,4 Prozentpunkte.
(Foto: Pixabay) 20.Dezember 2022 — 07:49 Uhr Der Hauskauf – Welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es? In Deutschland kann man grundsätzlich zwischen vier verschiedenen Finanzierungsformen wählen, wobei Vor- und Nachteile immer gegeneinander abgewogen werden sollten.
Heinz Huber, Vorsitzender der Geschäftsleitung Raiffeisen Schweiz. (Foto: zvg) 9.Dezember 2022 — 12:05 Uhr Raiffeisen sieht keine Verlangsamung im Hypothekargeschäft Auch weiterhin sei die Nachfrage nach privatem Wohneigentum deutlich grösser als das Angebot, erklärt Raiffeisen Schweiz-CEO Heinz Huber.
(Illustration: MoneyPark) 29.September 2022 — 09:32 Uhr MoneyPark: Ist das Revival der Saron-Hypotheken schon bald zu Ende? «Aufgrund der sich eintrübenden konjunkturellen Aussichten erwarten wir, dass die Festhypothekenzinssätze nicht weiter ansteigen werden bzw. ein leichtes Senkungspotential aufweisen.»
Der Traum vom Eigenheim wird immer teurer. (Foto: Pexels) 14.September 2022 — 12:20 Uhr Hypothekarzinsen in der Schweiz steigen wieder rasant Zweijährige Festhypotheken stehen gegenwärtig bei 2,44 Prozent und notieren damit auf einem Zehnjahreshoch, wie Moneyland mitteilt.
(Foto: Pixabay) 16.August 2022 — 18:19 Uhr Welche Faktoren beeinflussen die Hypothekenzinsen? Die meisten Kreditgeber werben mit einem besonders günstigen Zinssatz für Immobiliendarlehen – die wenigsten erhalten jedoch den angegebenen Mindestzinssatz.
(Illustration: MoneyPark) 15.August 2022 — 08:31 Uhr MoneyPark: Zinsanstieg kann Immo-Preise nicht bremsen, lässt aber Hypo-Laufzeiten sinken Der rasche und starke Zinsanstieg im abgelaufenen Halbjahr hat deutliche Spuren in der Produkt- und Laufzeitenstruktur am Hypothekarmarkt hinterlassen.
(Illustration: MoneyPark) 27.Juli 2022 — 09:39 Uhr MoneyPark: Zinsen für Festhypotheken pendeln sich ein «Wir sehen für das laufende Jahr und darüber hinaus gegenüber dem heutigen Niveau keine weiteren substanziellen Erhöhungen der Hypothekarzinsen.»