(Illustration: MoneyPark) 26.Juli 2023 — 09:04 Uhr MoneyPark veröffentlicht Studie zum Schweizer Hypothekarmarkt 2022 Die aktuelle MoneyPark-Studie untersucht, wie sich der Hypothekarmarkt 2022 entwickelt hat und welche Teilnehmer den Markt am meisten geprägt haben.
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) 4.Juli 2023 — 11:33 Uhr Zinssätze von Hypotheken gleichen sich weiter an Während die Richtzinsen für zehnjährige Festhypotheken seit Anfang Jahr sinken, sind die Saron-Hypotheken sowie die Zinsen für kürzer laufende Festhypotheken laut Comparis sprunghaft gestiegen.
(Foto: Pexels) 28.Juni 2023 — 07:50 Uhr Langfristige Festhypotheken derzeit günstiger als kurzfristige «Das ist eine aussergewöhnliche Situation und deutet darauf hin, dass der Markt in den kommenden Jahren wieder mit sinkenden Zinsen rechnet.»
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) 20.Juni 2023 — 11:37 Uhr Zinsvorteil von Saron-Hypotheken nimmt ab Saron-Hypotheken dürften sich nach dem nächsten Zinsentscheid der SNB weiter verteuern. Und der Zinsvorteil gegenüber länger laufenden Hypotheken nimmt wohl weiter ab.
9.Mai 2023 — 08:33 Uhr Avobis Research Paper: Hypotheken als Treiber für mehr Nachhaltigkeit im Gebäudesektor Mehr Nachhaltigkeit im Gebäudesektor durch grüne Hypotheken – aber wie funktioniert das?
(Illustration: MoneyPark) 2.Februar 2023 — 09:29 Uhr MoneyPark: Zinsanstieg drückt Immobilienpreise und treibt Hypothekarnehmer in den Saron Der starke Zinsanstieg im abgelaufenen Halbjahr hat weitere Spuren in der Produkt- und Laufzeitenstruktur am Hypothekarmarkt hinterlassen.
(Foto: Pixabay) 25.Januar 2023 — 08:47 Uhr Hypotheken mehr als doppelt so teuer wie vor einem Jahr Der Hypotheken-Index von moneyland.ch ist im vergangenen Jahr stark gestiegen. Aktuell beträgt der durchschnittliche Richtzinssatz 2.54 Prozent für fünfjährige beziehungsweise 2.76 Prozent für zehnjährige Festhypotheken.
(Foto: Pixabay) 5.Januar 2023 — 10:15 Uhr Wohneigentum: Ein Drittel erwägt einen Wechsel des Hypothekarmodells Die Leitzinserhöhung der SNB im Dezember bewirkte bei den zehnjährigen Hypotheken eine Zinserhöhung um 0,4 Prozentpunkte.
(Foto: Pixabay) 20.Dezember 2022 — 07:49 Uhr Der Hauskauf – Welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es? In Deutschland kann man grundsätzlich zwischen vier verschiedenen Finanzierungsformen wählen, wobei Vor- und Nachteile immer gegeneinander abgewogen werden sollten.
Heinz Huber, Vorsitzender der Geschäftsleitung Raiffeisen Schweiz. (Foto: zvg) 9.Dezember 2022 — 12:05 Uhr Raiffeisen sieht keine Verlangsamung im Hypothekargeschäft Auch weiterhin sei die Nachfrage nach privatem Wohneigentum deutlich grösser als das Angebot, erklärt Raiffeisen Schweiz-CEO Heinz Huber.