Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Inflation

  • Oktober-Inflation in der Schweiz bei 0,1 Prozent
    Gesunkene Preise in der Hotellerie und für Pauschalreisen ins Ausland waren hauptverantwortlich für den Gesamtrückgang der Konsumentenpreise. (Unsplash)
    vor 5 Stunden
    Oktober-Inflation in der Schweiz bei 0,1 Prozent

    Die Jahresinflation in der Schweiz ist im Oktober leicht gesunken und bewegt sich nur noch knapp über dem Nullbereich. Gegenüber dem Vormonat September sind die Preise sogar sehr deutlich zurückgekommen.

  • USA: Inflationsrate steigt moderater als erwartet
    (Unsplash)
    24.Oktober 2025 — 15:24 Uhr
    USA: Inflationsrate steigt moderater als erwartet

    In den USA hat sich die Inflation im September weniger als erwartet verstärkt. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise um 3,0 Prozent.

  • Höchststand im September: Deutsche Inflation steigt auf 2,4 Prozent
    (Foto: Unsplash)
    14.Oktober 2025 — 10:31 Uhr
    Höchststand im September: Deutsche Inflation steigt auf 2,4 Prozent

    Das Leben in Deutschland hat sich im September so stark verteuert wie nie in diesem Jahr. Die Verbraucherpreise lagen um 2,4 Prozent höher als im Vorjahresmonat.

  • Zu hohe Inflation: US-Zentralbanker gegen weitere Leitzinssenkung
    Fed-Hauptsitz in Washington. (Fed/Flickr)
    7.Oktober 2025 — 10:59 Uhr
    Zu hohe Inflation: US-Zentralbanker gegen weitere Leitzinssenkung

    Eine weitere Leitzinssenkung in den USA ist entgegen den Erwartungen der Märkte wohl noch nicht ausgemacht.

  • Inflation in der Schweiz im September unverändert bei 0,2 Prozent
    (Foto von Karolina Grabowska/Pexels)
    2.Oktober 2025 — 09:30 Uhr
    Inflation in der Schweiz im September unverändert bei 0,2 Prozent

    Die Jahresinflation in der Schweiz ist im September unverändert geblieben. Gegenüber dem Vormonat August sind die Preise im Durchschnitt allerdings leicht gesunken.

  • Eurozone: Inflationsrate steigt auf 2,2 Prozent
    (Foto: Unsplash)
    1.Oktober 2025 — 12:54 Uhr
    Eurozone: Inflationsrate steigt auf 2,2 Prozent

    In der Eurozone hat die Inflation im September wie erwartet angezogen. Die Verbraucherpreise seien im Jahresvergleich um 2,2 Prozent gestiegen, teilte das Statistikamt Eurostat am Mittwoch in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mit.

  • Allianz Trade: Schweiz kämpft mit hohen US-Zöllen
    US-Zölle von 39 Prozent bremst Schweizer Wirtschaft. (Adobe Stock)
    22.September 2025 — 10:40 Uhr
    Allianz Trade: Schweiz kämpft mit hohen US-Zöllen

    Allianz Trade Switzerland hat mögliche Auswirkungen auf das BIP-Wachstum, die Exporte und die Inflation näher angeschaut.

  • Deutsche Inflation steigt auf 2,2 Prozent
    (Foto von Karolina Grabowska/Pexels)
    12.September 2025 — 10:56 Uhr
    Deutsche Inflation steigt auf 2,2 Prozent

    Erstmals in diesem Jahr hat die Teuerungsrate in Deutschland wieder leicht angezogen.

  • US-Preisauftrieb nimmt Fahrt auf – Wirkung der Zölle ‚verhalten‘
    11.September 2025 — 15:13 Uhr
    US-Preisauftrieb nimmt Fahrt auf – Wirkung der Zölle ‚verhalten‘

    In den USA hat sich die Inflation im August wie erwartet verstärkt. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise um 2,9 Prozent.

  • VP Bank Spotanalyse: Schweizer Kerninflation geht leicht zurück
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    4.September 2025 — 10:40 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Schweizer Kerninflation geht leicht zurück

    Die August-Inflationsdaten geben für die Schweizerische Nationalbank (SNB) keinen Anlass zu handeln. Entscheidend ist, dass die Teuerung über null liegt und sich die unterliegenden deflationären Tendenzen nicht weiter verstärkt haben.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 58 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001