Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Inflation

  • Deutsche Inflation steigt auf 2,2 Prozent
    (Foto von Karolina Grabowska/Pexels)
    vor 8 Stunden
    Deutsche Inflation steigt auf 2,2 Prozent

    Erstmals in diesem Jahr hat die Teuerungsrate in Deutschland wieder leicht angezogen.

  • US-Preisauftrieb nimmt Fahrt auf – Wirkung der Zölle ‚verhalten‘
    11.September 2025 — 15:13 Uhr
    US-Preisauftrieb nimmt Fahrt auf – Wirkung der Zölle ‚verhalten‘

    In den USA hat sich die Inflation im August wie erwartet verstärkt. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise um 2,9 Prozent.

  • VP Bank Spotanalyse: Schweizer Kerninflation geht leicht zurück
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    4.September 2025 — 10:40 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Schweizer Kerninflation geht leicht zurück

    Die August-Inflationsdaten geben für die Schweizerische Nationalbank (SNB) keinen Anlass zu handeln. Entscheidend ist, dass die Teuerung über null liegt und sich die unterliegenden deflationären Tendenzen nicht weiter verstärkt haben.

  • Schweizer Inflation im August stabil
    (Bild: Adobe Stock)
    4.September 2025 — 09:23 Uhr
    Schweizer Inflation im August stabil

    Die Inflation in der Schweiz ist im August stabil geblieben und hat damit erneut leicht im positiven Bereich gelegen. Im Vergleich zum Vormonat waren die Preise leicht rückläufig.

  • Eurozone: Inflation zieht wie erwartet etwas an
    (Foto: Unsplash)
    2.September 2025 — 11:22 Uhr
    Eurozone: Inflation zieht wie erwartet etwas an

    In der Eurozone hat sich der Preisauftrieb wie erwartet etwas verstärkt. Die Verbraucherpreise sind im Jahresvergleich um 2,1 Prozent gestiegen.

  • Inflationsrate in Deutschland steigt auf 2,2 Prozent – Lebensmittel teurer
    (Foto: Adobe Express/mc)
    29.August 2025 — 15:20 Uhr
    Inflationsrate in Deutschland steigt auf 2,2 Prozent – Lebensmittel teurer

    Das Leben in Deutschland hat sich im August wieder stärker verteuert. Die Verbraucherpreise lagen um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.

  • Comparis: Preise für Alltagsgüter leicht gesunken
    (Pexels)
    26.August 2025 — 07:28 Uhr
    Comparis: Preise für Alltagsgüter leicht gesunken

    Die Preise für Alltagsgüter in der Schweiz haben sich im Juli laut dem Comparis-Konsumentenpreisindex leicht verbilligt. Besonders stark fielen die hohen Energiekosten.

  • Experten rechnen weltweit mit vier Prozent Inflation
    (Foto: Unsplash)
    18.August 2025 — 10:46 Uhr
    Experten rechnen weltweit mit vier Prozent Inflation

    Die Inflation in aller Welt bleibt einer Erhebung des Münchner Ifo-Instituts zufolge hoch. Ökonominnen und Ökonomen weltweit rechnen für 2025 mit einer globalen Rate von durchschnittlich 4,0 Prozent.

  • Warum die Oasis-Reunion die britische Inflation anheizt
    13.August 2025 — 07:22 Uhr
    Warum die Oasis-Reunion die britische Inflation anheizt

    Ausverkaufte Stadien, teurere Hotels und ein schlechter Zeitpunkt. Die Oasis-Reunion könnte die britische Inflation kurzfristig anheben. Für die Bank of England wird das Timing von Zinssenkungen heikler.

  • US-Inflation tritt trotz höherer Zölle auf der Stelle
    (Unsplash)
    12.August 2025 — 15:50 Uhr
    US-Inflation tritt trotz höherer Zölle auf der Stelle

    In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Konsumentenpreise wie im Vormonat um 2,7 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 58 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001