Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 12.Juli 2023 — 16:06 Uhr VP Bank Spotanalyse: US-Inflationsrate sinkt im Juni auf 3 % Für die Fed ist auf kurze Sicht die Inflationsthematik nicht mehr so akut wie noch vor wenigen Monaten.
12.Juli 2023 — 15:26 Uhr US-Inflation geht deutlich zurück Die hohe Inflation in den USA hat sich im Juni erneut und spürbar abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,0%.
(Foto von Karolina Grabowska/Pexels) 12.Juli 2023 — 11:43 Uhr UBS erwartet hartnäckige Inflation – Horrorszenario nicht undenkbar Die Ökonomen der UBS haben zwar die Inflationsprognose für das laufende Jahr leicht gesenkt. Die Risiken seien aber nicht gebannt, betonen sie.
(Adobe Stock) 12.Juli 2023 — 11:33 Uhr Gefühlte Inflation sinkt im Juni unter die ausgewiesenen Werte Die Teuerung in der Schweiz bleibt auch nach dem jüngsten Rückgang vergleichsweise hoch. Aber die die sogenannt «gefühlte» Inflation lag im Juni 2023 erstmals unter den offiziellen Werten.
(Foto von Karolina Grabowska/Pexels) 11.Juli 2023 — 09:02 Uhr Deutschland: Teuerung steigt auf 6,4 Prozent Nahrungsmittel verteuerten sich im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat um 13,7 Prozent. Immerhin stiegen die Preise weniger stark als im Mai (14,9 Prozent).
(Adobe Stock) 3.Juli 2023 — 11:58 Uhr Inflation sinkt im Juni unter 2 Prozent Die Teuerung in der Schweiz ist im Juni erneut klar zurückgegangen. Sie liegt nun erstmals seit Januar 2022 unter der 2-Prozent-Marke.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 3.Juli 2023 — 10:03 Uhr VP Bank Spotanalyse: Schweiz – Eine ganz gewöhnliche Inflationsrate «Die Teuerungsrate hat ihren Ausflug nach oben beendet. Die im Jahresvergleich günstigeren Energiepreise machen sich weiterhin deutlich positiv bemerkbar.»
(Bild: Unsplash) 30.Juni 2023 — 11:32 Uhr Inflation im Euroraum gibt nach – Druck auf EZB bleibt aber hoch Die Verbraucherpreise erhöhten sich gegenüber dem Vorjahr um 5,5 Prozent, nach 6,1 Prozent im Monat zuvor.
(Bild: Unsplash) 29.Juni 2023 — 15:09 Uhr Deutschlanbd: Preisauftrieb beschleunigt sich wieder – Inflation bei 6,4 Prozent Die Inflation in Deutschland hat erstmals seit Februar wieder an Tempo zugelegt. Nach ersten Daten stiegen die Verbraucherpreise im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,4%.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 28.Juni 2023 — 10:58 Uhr Konjunkturerwartungen für die Schweiz nach wie vor negativ Der am Mittwoch veröffentlichte CS-CFA-Indikator stieg im Juni nur leicht auf -30,8 Punkte von zuvor -32,2 Punkten.