Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommentar
  • Wirtschaftslupe
  • Robert Jakob
  • Coronavirus
  • Coronakrise
  • Kommentare
  • Immobilien
  • Motel a Miio
  • SPG Intercity Zurich
  • Suez
  • Meistgelesen
  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: AstraZeneca – Wer will noch die Zitrone?
  • SPG Intercity Zürich: Motel a Miio eröffnet erstes Geschäft in der Schweiz
  • Französische Entsorger Veolia und Suez legen Basis für Fusion
  • Prof. Paul R. Vogt: Entscheidungsträger der Politik tun sich immer noch schwer, eine exponentielle Entwicklung zu verstehen
  • Die 3a-App frankly hat sich im Markt etabliert
  • Impressum
  • Kontakt

Inflation

  • Inflation im März mit -0,2 Prozent weniger negativ
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    1.April 2021 — 11:00 Uhr
    Inflation im März mit -0,2 Prozent weniger negativ

    Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im März deutlich weniger stark im negativen Bereich gelegen als noch im Februar.

  • Martin Neff
    Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg)
    4.März 2021 — 07:07 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Übertreibt mal nicht

    „Die wahre Botschaft der Märkte: Zentralbanken: verderbt uns nicht die Party und haltet bloss die Zinsen tief, um jeden Preis.“

  • Schweizer Ökonomen empfehlen der SNB mehr Inflation
    Hauptsitz der Schweizerischen Nationalbank (SNB) in Bern. (Foto: SNB)
    17.Februar 2021 — 16:17 Uhr
    Schweizer Ökonomen empfehlen der SNB mehr Inflation

    Eine Gruppe von Schweizer Ökonomen hat sich in die Diskussion um die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank eingeschaltet.

  • Inflation im Januar weniger deutlich im negativen Bereich
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    12.Februar 2021 — 09:18 Uhr
    Inflation im Januar weniger deutlich im negativen Bereich

    Die Konsumentenpreise sind derweil gegenüber dem Vormonat per Saldo leicht gestiegen.

  • Inflation bleibt im Dezember klar im negativen Bereich
    (Bild: © Schlierner/ AdobeStock)
    5.Januar 2021 — 11:19 Uhr
    Inflation bleibt im Dezember klar im negativen Bereich

    Im Dezember sind die Konsumentenpreise gegenüber dem Vormonat überraschenderweise leicht gesunken.

  • Inflation bleibt im November im negativen Bereich
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    2.Dezember 2020 — 09:05 Uhr
    Inflation bleibt im November im negativen Bereich

    Im November sind die Konsumentenpreise gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent gesunken. Die Jahresteuerung steht damit bei -0,7 Prozent.

  • Inflation im Oktober weiter klar im negativen Bereich
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    3.November 2020 — 09:21 Uhr
    Inflation im Oktober weiter klar im negativen Bereich

    Im Oktober waren die Konsumentenpreise gegenüber dem Vormonat stabil. Die Jahresteuerung steht damit bei -0,6 Prozent.

  • Inflation im August unverändert bei -0,9 Prozent
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    3.September 2020 — 11:31 Uhr
    Inflation im August unverändert bei -0,9 Prozent

    Die Inflation in der Schweiz liegt weiterhin deutlich im negativen Bereich. Die Konsumentenpreise haben sich derweil gegenüber dem Vormonat nicht verändert.

  • Eurozone: Inflation zieht leicht an
    (Bild: © Fotomek / AdobeStock)
    19.August 2020 — 11:29 Uhr
    Eurozone: Inflation zieht leicht an

    Ausschlaggebend für die etwas höhere Inflation waren zum einen stärkere Preisanstiege von industriell gefertigten Gütern.

  • Rekordjagd treibt Goldpreis deutlich über 2000 Dollar
    5.August 2020 — 13:00 Uhr
    Rekordjagd treibt Goldpreis deutlich über 2000 Dollar

    Aus Sorge vor den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie versuchen immer mehr Investoren ihr Vermögen durch verstärkte Goldkäufe abzusichern.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 14 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001