4.Januar 2023 — 11:45 Uhr Inflation sinkt im Dezember auf 2,8 Prozent Die Inflation in der Schweiz hat sich im Dezember zwar leicht abgeschwächt, im gesamten Jahr 2022 erreichte die Teuerungsrate allerdings einen Wert wie seit den 1990er Jahren nicht mehr.
(Bild: Unsplash) 3.Januar 2023 — 15:01 Uhr Deutschland: Jahresinflation 2022 auf Rekordhoch von 7,9 Prozent Das Leben in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr so stark verteuert wie nie seit Gründung der Bundesrepublik.
Trotz Abschwächung im Dezember 2022 hält sich die Teuerung in der Türkei im hohen zweistelligen Bereich. 3.Januar 2023 — 08:57 Uhr Türkei: Inflation schwächt sich deutlich ab Die Verbraucherpreise stiegen im Dezember um 64,3%. Im Vormonat hatte die Teuerung noch bei 84,4% gelegen, nachdem sie im Oktober mit 85,5% den höchsten Stand sei 24 Jahren markiert hatte.
Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG (Bild: Baader) 29.Dezember 2022 — 12:04 Uhr BX Swiss TV: Jahresinterview mit Robert Halver – Ausblick 2023 Wie geht es mit dem Ukraine Krieg weiter? Haben wir den Höhepunkt der Inflation bereits erreicht?
(Adobe Stock) 19.Dezember 2022 — 16:01 Uhr Verzicht auf Ausgaben – die Teuerung belastet die Schweiz Fast jede zweite in der Schweiz wohnhafte Person gibt in einer Umfrage der Bank Cler an, dass die Teuerung ihr Haushaltsbudget «sehr oder ziemlich belastet».
(Bild: Adobe Stock) 16.Dezember 2022 — 11:07 Uhr Eurozone: Inflation sinkt im November auf 10,1 Prozent – Kernteuerung stabil Nach wie vor steigen die Energiepreise am stärksten, allerdings nicht mehr ganz so kräftig wie noch im Vormonat.
13.Dezember 2022 — 16:05 Uhr US-Inflation sinkt stärker als erwartet Die hohe Inflation in den USA hat sich im November stärker als erwartet abgeschwächt. Gegenüber dem Vorjahresmonat stiegen die Verbraucherpreise um 7,1%.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 13.Dezember 2022 — 16:03 Uhr VP Bank Spotanalyse: Inflation in den USA sinkt im November erneut Der Anstieg der Inflationsrate wurde unterschätzt, jetzt wird ihr Rückgang ebenfalls unterschätzt.
(Bild: Unsplash) 13.Dezember 2022 — 11:35 Uhr Inflation in Deutschland verliert etwas an Tempo Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im November etwas verlangsamt. Die Inflationsrate war mit 10 Prozent aber weiter zweistellig.
Gergely Majoros, Mitglied des Investment Committee bei Carmignac (Bild: Carmignac) 6.Dezember 2022 — 08:55 Uhr BX Swiss TV: Wie entwickelt sich die Inflation? David Kunz, COO der BX Swiss diskutiert mit Gergely Majoros, Mitglied des Investment Committee bei Carmignac, Fragen rund um die Inflation.