(Foto: Pixabay) 14.Februar 2018 — 16:35 Uhr US-Preisauftrieb spricht für aggressivere Zinserhöhungen Die an den Finanzmärkten viel beachtete Teuerungsrate lag im Januar bei 2,1%.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 31.Januar 2018 — 11:17 Uhr Inflation in der Eurozone schwächt sich weiter ab Im Währungsraum hat die Preisentwicklung Anfang des Jahres einen weiteren Dämpfer erhalten.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 30.Januar 2018 — 15:12 Uhr Deutsche Inflationsrate sinkt überraschend – Im Januar bei 1,6 Prozent Jahresteuerungsrate liegt im Januar bei 1,6 Prozent, nach 1,7 und 1,8 Prozent in den beiden Vormonaten.
(Foto: Jiri Hera - Fotolia.com) 12.Januar 2018 — 14:55 Uhr USA: Inflation schwächt sich leicht ab Die Verbraucherpreise erhöhten sich im Dezember 2017 zum Vorjahresmonat um 2,1 Prozent.
10.Januar 2018 — 11:17 Uhr Preisauftrieb in China bleibt eher schwach Experten rechnen im Jahr 2018 nicht mit deutlichen geldpolitischen Reaktionen der chinesischen Notenbanker.
Venezuelas Staatspräsident Nicolás Maduro. 9.Januar 2018 — 11:17 Uhr Inflationsrate in Venezuela steigt auf über 2600 Prozent Die Regierung selber veröffentlicht schon seit Jahren keine Berichte zur Teuerungsrate mehr.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 18.Dezember 2017 — 11:34 Uhr Preisauftrieb in Eurozone nimmt zu Trotz massiver Geldspritzen der EZB bleibt die Inflation weiter deutlich unter dem Zielwert der Währungshüter.
(Bild: Schlierner - Fotolia.com) 6.Dezember 2017 — 10:23 Uhr Konsumentenpreise sinken im November um 0,1% – Jahresteuerung bei +0,8% Die Jahresteuerung ist seit Januar 2017 wieder positiv, nachdem sie zuvor lange Zeit negativ war.
(Bild: Eisenhans / Fotolia) 14.November 2017 — 16:15 Uhr Deutsche Wirtschaft unter Volldampf BIP wächst im dritten Quartal um 0,8% zum Vorquartal – Aussenhandel als Stütze.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 31.Oktober 2017 — 14:19 Uhr Eurozone: Wirtschaft setzt Wachstumskurs fort Inflation überraschend gesunken – Arbeitslosenquote fällt unter neun Prozent.