(Bild: Eisenhans / Fotolia) 14.November 2017 — 16:15 Uhr Deutsche Wirtschaft unter Volldampf BIP wächst im dritten Quartal um 0,8% zum Vorquartal – Aussenhandel als Stütze.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 31.Oktober 2017 — 14:19 Uhr Eurozone: Wirtschaft setzt Wachstumskurs fort Inflation überraschend gesunken – Arbeitslosenquote fällt unter neun Prozent.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 17.Oktober 2017 — 11:41 Uhr Inflation in der Eurozone bleibt wie erwartet schwach Preisanstieg liegt im September im Jahresvergleich bei 1,5% und damit deutlich unter dem EZB-Ziel von 2%.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 13.Oktober 2017 — 16:13 Uhr US-Inflation schwächer als erwartet – Experten sehen Fed auf Kurs Eine Zinserhöhung im Dezember gilt an den Finanzmärkten weiterhin als sehr wahrscheinlich.
(Bild: Schlierner - Fotolia.com) 5.Oktober 2017 — 11:25 Uhr Konsumentenpreise steigen im September um 0,2 Prozent Die Teuerung gegenüber dem Vorjahresmonat beträgt gemäss BFS 0,7 Prozent.
9.September 2017 — 08:52 Uhr Inflation in China zieht unerwartet deutlich an Teuerungssrate klettert im August auf 1,8 Prozent und erreicht damit den höchsten Stand seit sieben Monaten.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 31.August 2017 — 11:08 Uhr Eurozone: Inflation zieht stärker als erwartet an Preisniveau erhöht sich im August zum Vorjahresmonat um 1,5% – Analysten haben 1,4% erwartet.
25.August 2017 — 11:35 Uhr Japans Konsumentenpreise legen weiter zu Für Entwarnung ist es aber noch zu früh – die Teuerung bleibt weit vom Ziel der Notenbank entfernt.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 17.Juli 2017 — 11:07 Uhr Eurozone: Inflationsrate sinkt wie erwartet – Kerninflation steigt Verbraucherpreise liegen im Juni 1,3% über dem Niveau vor einem Jahr – nach 1,4% im Mai.
(Foto: Jiri Hera - Fotolia.com) 14.Juli 2017 — 16:30 Uhr US-Konjunkturmotor gerät weiter ins Stottern Vergleichsweise schwache Inflation wird Fed bei ihren Zinserhöhungen nicht zu grosser Eile bewegen.