Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • SLI
  • SMI
  • SPI
  • Orcas
  • Automobile
  • Deutschland
  • Fahrzeugmarkt
  • Anna Manz
  • François-Xavier Roger
  • Nestlé
  • Meistgelesen
  • CH-Schluss: Freundlicher Wochenausklang
  • Seemonster im Mittelmeer!
  • Wie entwickeln sich die Gebrauchtwagenpreise 2023?
  • Nestlé-Finanzchef François-Xavier Roger tritt ab – Anna Manz wird Nachfolgerin
  • Biden und McCarthy besiegeln Schulden-Deal
  • Impressum
  • Kontakt

Initiati^ve

  • Parlament zieht Schlussstrich unter Bankgeheimnis-Initiative
    (Foto: © Wolfgang Cibura / Fotolia)
    28.Februar 2018 — 11:28 Uhr
    Parlament zieht Schlussstrich unter Bankgeheimnis-Initiative

    Nach dem Ständerat schreibt auch der Nationalrat den Gegenvorschlag zur zurückgezogenen Initiative ab.

  • Schweizerisches Konsumentenforum schliesst sich der Initiative «Nein zu Referenzpreisen bei Medikamenten» an
    Dr. Axel Müller, Schirmherr der Initiative "Nein zu Referenzpreisen bei Medikamenten". (Foto: referenzpreise-nein.ch)
    12.Februar 2018 — 09:36 Uhr
    Schweizerisches Konsumentenforum schliesst sich der Initiative «Nein zu Referenzpreisen bei Medikamenten» an

    Der Bundesrat plant die Einführung eines Referenzpreissystems für Generika.

  • Umfragen bestätigen Nein-Trend zur No-Billag-Initiative
    NoBillag Abstimmung (Bild: SRG)
    26.Januar 2018 — 10:55 Uhr
    Umfragen bestätigen Nein-Trend zur No-Billag-Initiative

    Eine Umfrage von gfs.bern ergibt derzeit einen Nein-Stimmen-Anteil von 60 Prozent.

  • Initianten ziehen Bankgeheimnis-Initiative zurück
    (Foto: © Wolfgang Cibura / Fotolia)
    9.Januar 2018 — 17:59 Uhr
    Initianten ziehen Bankgeheimnis-Initiative zurück

    Die Initianten haben ihr wichtigstes Ziel erreicht: Das Bankgeheimnis im Inland bleibt vorläufig bestehen.

  • Initiative für Ernährungssouveränität geht dem Nationalrat zu weit
    Nationalratssaal. (Quelle: Parlamentsdienste 3003 Bern)
    15.Dezember 2017 — 11:00 Uhr
    Initiative für Ernährungssouveränität geht dem Nationalrat zu weit

    Debatte wird zur gehässigen Stellvertreterdiskussion über die Agrarpolitik des Bundesrats.

  • Initianten ziehen Rasa-Initiative zurück
    Die Initiative "Raus aus der Sackgasse" wurde im Februar 2015 mit 110'000 beglaubigten Unterschriften eingereicht worden. (Foto: RASA)
    12.Dezember 2017 — 16:28 Uhr
    Initianten ziehen Rasa-Initiative zurück

    Zuwanderungsartikel inzwischen ohne Schaden für die Personenfreizügigkeit umgesetzt.

  • Leuthard: «No-Billag-Initiative Gefahr für die Demokratie»
    Bundespräsidentin Doris Leuthard, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch)
    11.Dezember 2017 — 16:30 Uhr
    Leuthard: «No-Billag-Initiative Gefahr für die Demokratie»

    «Ja zu ‹No Billag› würde der Medienvielfalt und der Meinungsbildung in der Schweiz schaden.»

  • Nationalrat lehnt RASA-Initiative und Gegenvorschläge ab
    Nationalratssaal. (Foto: Parlamentsdienste 3003 Bern)
    19.September 2017 — 16:20 Uhr
    Nationalrat lehnt RASA-Initiative und Gegenvorschläge ab

    Initiative «Raus aus der Sackgasse» will Zuwanderungs-Artikel aus Bundesverfassung streichen.

  • Bundesrat lehnt Zersiedelungsinitiative ab
    25.Januar 2017 — 13:16 Uhr
    Bundesrat lehnt Zersiedelungsinitiative ab

    BR empfiehlt dem Parlament die Initiative ohne direkten Gegenentwurf oder indirekten Gegenvorschlag zur Ablehnung.

  • Bundesrat lehnt Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» ab
    (Foto: Pixabay)
    25.Januar 2017 — 13:11 Uhr
    Bundesrat lehnt Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» ab

    Dem Parlament soll aber eine Aufstockung der Kredite zugunsten des gemeinnützigen Wohnungsbaus unterbreitet werden.

Beitragsnavigation

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001