Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommentar
  • Alice Schwarzer
  • Robert Jakob
  • Sahra Wagenknecht
  • Wirtschaftslupe
  • Credit Suisse
  • UBS
  • Bankenkrise
  • Notrecht
  • Calida
  • Meistgelesen
  • Mit NATO in den Nahtod?
  • Die Lizenz zum Durchregieren: Wenn Notrecht die Not vergrössert
  • Bei Calida bleibt die Gründerfamilie nun doch an Bord – Dafür geht der CEO
  • Credit Suisse-CEO Körner appelliert an Belegschaft
  • Die Gewinnerinnen des SEF.WomenAward stehen fest
  • Impressum
  • Kontakt

Initiati^ve

  • Jean-François Rime
    Gewerbeverbandspräsident und Nationalrat Jean-François Rime (SVP/FR).
    3.November 2016 — 09:36 Uhr
    Atomausstiegsinitiative: Wirtschaft warnt vor höheren Strompreisen

    sgv: «Wenn wir selbstverschuldet eine Stromlücke provozieren, werden die Preise für die Energie sprunghaft ansteigen.»

  • Rudolf Minsch
    Rudolf Minsch, Chefökonom Economiesuisse.
    1.November 2016 — 13:16 Uhr
    Economiesuisse warnt vor Vollgeld-Initiative

    «Es handelt sich wahrscheinlich um eine der kompliziertesten Initiativen der letzten zwanzig Jahre.»

  • Jasmin Staiblin
    Alpiq-CEO Jasmin Staiblin. (Foto: Alpiq)
    31.Oktober 2016 — 17:44 Uhr
    Alpiq fordert bei Atomausstieg 2,5 Mrd Franken

    Nach Axpo baut im Abstimmungskampf auch Alpiq kräftig an der wirtschaftlichen Drohkulisse.

  • Abstimmungen
    (Bild: Onidji)
    21.Oktober 2016 — 16:30 Uhr
    SRG-Trend: Atomausstiegsinitiative ist potenziell mehrheitsfähig

    Gemäss der SRG-Trendumfrage sind 57% der Stimmenden bestimmt oder eher für die Initiative.

  • No-Billag-Initiative
    Kampagnensujet No-Billag-Initiative. (Illustration: nobillag.ch)
    19.Oktober 2016 — 17:25 Uhr
    Initiative zur Abschaffung der Billag-Gebühren kommt ins Parlament

    Bundesrat: «Ohne Radio- und Fernsehgebühren wäre der qualitativ hochwertige Service public gefährdet.»

  • sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    19.Oktober 2016 — 13:15 Uhr
    sgv fordert Gegenvorschlag zur No-Billag-Initiative

    «Bundesrat zeigt weiterhin keinerlei Bereitschaft, auch nur im Ansatz resultatoffen über den Service Public der SRG zu diskutieren.»

  • Marina Carobbio
    Marina Carobbio, Präsidentin des Schweizerischen Mieterinnen- und Mieterverbands. (Foto: zahlbaremieten.ch)
    18.Oktober 2016 — 13:06 Uhr
    Mieterverband reicht Unterschriften für Wohninitiative ein

    Der Bund soll für faire Mieten sorgen. Initiative mit 106’000 gültigen Unterschriften zustande gekommen.

  • Greenpeace: Rätsel der schwarzen Plakate gelöst
    Plakat im Zürich HB. (Foto: Greenpeace)
    17.Oktober 2016 — 06:20 Uhr
    Greenpeace: Rätsel der schwarzen Plakate gelöst

    «Die Stromversorgung funktioniert auch bei einem Ja zur Atomausstiegs-Initiative bestens.»

  • Doris Leuthard
    Bundespräsidentin Doris Leuthard, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch)
    11.Oktober 2016 — 16:30 Uhr
    Bundesrat warnt vor übereiltem Atomausstieg

    «Es braucht Zeit, den Strom aus Kernkraft mit Strom aus einheimischen erneuerbaren Energien zu ersetzen.»

  • Kernkraftwerk Beznau
    Kernkraftwerk Beznau. (Foto: Axpo)
    5.Oktober 2016 — 16:25 Uhr
    Schweizer AKW sollen laut Initiative bis 2029 vom Netz gehen

    «Laufen lassen, so lange es geht, wie es das Parlament vorschlägt, ist fahrlässig und planlos.»

Beitrags-Navigation

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001