Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Invest

  • REYL: «Krisen»-Investment-Management in Zeiten von Corona
    Von Michael A. Welti, Head of Zurich Branch, Managing Director, REYL & Cie. (Foto: REYL)
    14.April 2020 — 08:53 Uhr
    REYL: «Krisen»-Investment-Management in Zeiten von Corona

    Die Ereignisse der letzten Wochen haben in den Portfolios der meisten Anleger Spuren hinterlassen.

  • theScreener-Analyse: Versorgungsunternehmen – Übermässige Korrektur?
    (Bild: theScreener)
    3.April 2020 — 08:12 Uhr
    theScreener-Analyse: Versorgungsunternehmen – Übermässige Korrektur?

    Von Strom über Gas bis hin zu Wasser: Korona und der Verlauf der Wirtschaft beeinflussen auch die Versorgungsunternehmen.

  • Fisch Asset Management: Hilfspakete decken Shutdown-Periode von zwei bis drei Monaten ab
    Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM)
    31.März 2020 — 08:45 Uhr
    Fisch Asset Management: Hilfspakete decken Shutdown-Periode von zwei bis drei Monaten ab

    «Wenn sich eine Lockerung der Shutdowns schon früher abzeichnet, dann ist mit einer schnellen und kräftigen Erholung zu rechnen.»

  • SGKB Investment Views: Die Zentralbankchefs steuern aus dem Hintergrund
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    30.März 2020 — 11:35 Uhr
    SGKB Investment Views: Die Zentralbankchefs steuern aus dem Hintergrund

    «Gefordert sind staatliche Hilfen, die breit eingesetzt werden können, um den Kollaps vieler Unternehmen zu verhindern. Dennoch kommt den Zentralbanken und ihren Chefs im Hintergrund auch in der aktuellen Krise eine wichtige Rolle zu.»

  • „Kurzfristig turbulent, mittelfristig aussichtsreich“ – Frank Engels, Leiter Fondsmanagement Union Investment, im Interview
    Frank Engels, Leiter Fondsmanagement und Vorsitzender des Union Investment Committee. (Foto: zvg)
    25.März 2020 — 14:15 Uhr
    „Kurzfristig turbulent, mittelfristig aussichtsreich“ – Frank Engels, Leiter Fondsmanagement Union Investment, im Interview

    «Keine Schnellschüsse, bitte! Trotz der aktuellen Marktlage sollte man keine unüberlegten oder hektischen Anpassungen an langfristigen Anlagestrategien vornehmen.»

  • SGKB Investment Views: Im Schatten der Aktienmärkte ereignet sich bei den Zinsen seltsames
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    23.März 2020 — 09:42 Uhr
    SGKB Investment Views: Im Schatten der Aktienmärkte ereignet sich bei den Zinsen seltsames

    «Die Kreditrisikoprämien bei den Unternehmensanleihen steigen in den Himmel. Das ist nachvollziehbar, da die Gefahr von Zahlungsausfällen bei Schuldnern mit einer schlechten Bonität gestiegen ist.»

  • Bellevue Asset Management: Experten erwarten schnelle Erholung des Healthcare-Sektors
    (Photo by Louis Reed on Unsplash)
    18.März 2020 — 15:17 Uhr
    Bellevue Asset Management: Experten erwarten schnelle Erholung des Healthcare-Sektors

    In fundamentaler Hinsicht bietet die Branche von konjunkturellen Abschwüngen unabhängige Wachstumschancen und ist bestens positioniert von einer Aktienmarkterholung zu profitieren.

  • SGKB Investment views: Gehen den Zentralbanken die Mittel aus?
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    16.März 2020 — 09:55 Uhr
    SGKB Investment views: Gehen den Zentralbanken die Mittel aus?

    Die Frage steht im Raum, ob die Zentralbanken überhaupt noch in der Lage sind, die angeschlagene Konjunktur zu stärken.

  • Credit Suisse Anlagestrategie: Furcht sollte nicht über Anlagestrategie bestimmen
    Von Michael Strobaek, Global CIO der Credit Suisse. (Foto: CS)
    10.März 2020 — 10:39 Uhr
    Credit Suisse Anlagestrategie: Furcht sollte nicht über Anlagestrategie bestimmen

    Der Coronavirus-Ausbruch und die damit einhergehenden Schocks für die Wirtschaft haben die Finanzmärkte in den letzten Wochen destabilisiert.

  • SGKB Investment views: Kein Vergleich zur Finanzkrise 2008
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    9.März 2020 — 09:51 Uhr
    SGKB Investment views: Kein Vergleich zur Finanzkrise 2008

    Die Börsen reagieren nervös und die Untergangspropheten melden sich wieder zu Wort. In diesem Umfeld ist es nicht einfach, einen kühlen Kopf zu bewahren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 105 106 107 108 109 … 191 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001