von Thomas Heller, CIO Schwyzer Kantonalbank. (Foto: SZKB) 8.März 2019 — 18:21 Uhr «Pause an der Seitenlinie» – aktueller SZKB-Marktkommentar «Die Luft für weitere Kurssteigerungen wird zusehends dünner, das Potenzial für negative Überraschungen ist deutlich gestiegen.»
von Alain Barbezat, Leiter Schwellenländeraktien, BCV. 8.März 2019 — 18:01 Uhr BCV: Schwellenländer bieten Einstiegsmöglichkeiten Viele Investoren haben sich vergangenes Jahr im grossen Stil von den Emerging Markets abgewandt.
Dan Grandage, Head of Sustainable Investing, abrdn. (Foto: pd) 8.März 2019 — 07:15 Uhr Aberdeen Standard Investments: Die Zeiten ändern sich Im Zusammenhang mit Logistikgebäuden denkt man nicht unbedingt an Energieeffizienz, Technologie oder CO2-Innovationen, aber…
Quentin Fitzsimmons, Senior Portfoliomanager im Anleihenbereich von T. Rowe Price. (Foto: T. Rowe Price) 8.März 2019 — 06:55 Uhr T. Rowe Price: Neue Chancen am chinesischen Anleihenmarkt Kommentar von Quentin Fitzsimmons, Global Aggregate Bond Portfolio Manager.
7.März 2019 — 14:58 Uhr theScreener-Analyse: Italien Im italienischen Markt finden sich weniger als 1% der weltweiten Börsenkapitalisierung mit insgesamt 91 durch theScreener analysierten Gesellschaften.
(Bild: Pexels) 1.März 2019 — 14:26 Uhr Schweizer Franken in der Krise? Die Geschehnisse der nächsten Wochen werden den weiteren Verlauf der Währungskurve bestimmen.
(Bild: Unsplash) 26.Februar 2019 — 14:26 Uhr Yova: Jede dritte Schweizerin hat noch nie Geld angelegt Neue Studie des Impact Investing Unternehmens: Frauen und Geldanlagen.
Robert Jakob 25.Februar 2019 — 16:20 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Königsklasse der Versicherungen Munich Re und Swiss Re sind die zwei mit Abstand bedeutendsten Rückversicherer der Welt.
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 25.Februar 2019 — 13:46 Uhr SGKB Investment views: Wer hat Recht, der Aktien- oder der Obligationenmarkt? Die geschundene Anlegerseele kann sich über die jüngste Entwicklung an den Finanzmärkten nicht beklagen.
GAM-Ceo David Jacob. (Foto: GAM) 21.Februar 2019 — 14:30 Uhr GAM von Manager-Affäre gebeutelt Der Vermögensverwalter fährt 2018 wie bereits in Aussicht gestellt einen sehr hohen Verlust ein.