Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Invest

  • theScreener Analyse: SP500 – Für jeden Geschmack das Passende?
    (Bild: zvg)
    9.Dezember 2022 — 08:13 Uhr
    theScreener Analyse: SP500 – Für jeden Geschmack das Passende?

    Wer sich dieses Jahr gut gehalten hat, wer besonders gelitten hat und wer heute zu welchem Anlagestil passt.

  • Fisch Asset Management: Aufwärtspotenzial nach geldpolitischem Wechsel
    Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: FAM)
    7.Dezember 2022 — 11:01 Uhr
    Fisch Asset Management: Aufwärtspotenzial nach geldpolitischem Wechsel

    «Die Zinskurven in den USA und Europa invertieren immer stärker und senden damit zunehmende Rezessionssignale. Ein Soft-Landing der Konjunktur wird damit unwahrscheinlicher.»

  • abrdn: Europäische Aktien – Gründe, optimistisch zu sein
    Jamie Mills O’Brien, Investments Manager, abrdn. (Bild: abrdn)
    6.Dezember 2022 — 10:17 Uhr
    abrdn: Europäische Aktien – Gründe, optimistisch zu sein

    Es besteht kein Zweifel, dass 2022 ein verheerendes Jahr für Europa war. Aktien haben ihr schlechtestes Jahr seit der Weltwirtschaftskrise hinter sich, während Anleihen ihr schlechtestes Jahr seit über 40 Jahren verzeichneten.

  • SGKB Investment vies: Was wollen uns die Zinsen sagen?
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    5.Dezember 2022 — 08:44 Uhr
    SGKB Investment vies: Was wollen uns die Zinsen sagen?

    Die Hoffnung, dass die Zentralbanken schon im nächsten Jahr wieder zu Zinssenkungen schreiten werden, wie dies die Renditen am Kapitalmarkt implizieren, dürften sich nicht erfüllen.

  • Fisch Asset Management: Durchhalten ist bei Technologie-Werten das A & O
    Torsten von Bartenwerffer, Co-Head Multi Asset Solutions bei Fisch Asset Management. (Foto: zvg)
    2.Dezember 2022 — 10:35 Uhr
    Fisch Asset Management: Durchhalten ist bei Technologie-Werten das A & O

    Torsten von Bartenwerffer, Co-Head Multi Asset Solutions bei Fisch Asset Management, äussert sich zu Investments in Technologie-Werte.

  • Freedom Finance Ausblick: Auf welche IPOs Anleger 2023 ein Auge werfen sollten
    Shanna Strauss-Frank, Schweiz-Sprecherin der Investmentgesellschaft Freedom Finance Europe. (Bild: Freedom Finance Europe)
    2.Dezember 2022 — 10:17 Uhr
    Freedom Finance Ausblick: Auf welche IPOs Anleger 2023 ein Auge werfen sollten

    Zeit, einen Blick auf das bevorstehende Jahr zu werfen, um Chancen zu erkennen und bedeutsame Branchen zu identifizieren.

  • Innovationen zahlen sich aus und bieten Anlegern Chancen
    Frank Schwarz, Portfoliomanager der Fonds MainFirst Global Equities und Absolute Return Multi Asset. (Foto: zvg)
    2.Dezember 2022 — 08:22 Uhr
    Innovationen zahlen sich aus und bieten Anlegern Chancen

    Innovative Unternehmen etablieren sich gerade in unsicheren Zeiten als Leader und führen den Strukturwandel in ihren Branchen herbei. Die Abkehr von russischen Energiequellen beispielsweise, beschleunigt den ökologischen Umbau der Wirtschaft.

  • BlackRock Marktausblick: Rauchzeichen vom Aktienmarkt
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg)
    29.November 2022 — 10:22 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Rauchzeichen vom Aktienmarkt

    Bereits jetzt also zu konstatieren, die US-Wirtschaft habe die Vollbremsung der Fed weitgehend schadlos überstanden, könnte sich als zu optimistisch erweisen.

  • Bellevue Asset Management: Afrika-Investments – Solide Fundamentaldaten stehen im Kontrast zu niedriger Bewertung
    Andy Gboka, Portfoliomanager des Bellevue African Opportunities Fund.
    29.November 2022 — 09:34 Uhr
    Bellevue Asset Management: Afrika-Investments – Solide Fundamentaldaten stehen im Kontrast zu niedriger Bewertung

    Die jüngsten Gespräche mit Vertretern unserer Portfoliounternehmen zeigten uns deutlich auf, dass eine grosse Diskrepanz zwischen den soliden Fundamentaldaten und den niedrigen Bewertungen dieser Titel besteht.

  • Union Investment: Volatile Finanzmärkte zwingen Investoren zum Umdenken
    Sandra Ebner, Senior Economist bei Union Investment. (Foto: zvg)
    28.November 2022 — 11:03 Uhr
    Union Investment: Volatile Finanzmärkte zwingen Investoren zum Umdenken

    Auf die „Great Moderation“ folgt die „Great Transformation“ mit mehr Volatilität, mehr Inflation und mittelfristig auch mehr Wachstum, wie eine Studie von Union Investment zeigt. Investoren müssen etablierte Anlagekonzepte auf den Prüfstand stellen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 45 46 47 48 49 … 191 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001