Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Invest

  • Baillie Gifford: Investieren in «Private Companies»
    Peter Singlehurst, Leiter des Teams für Private Companies bei Baillie Gifford. (Bild: Baillie Gifford)
    15.August 2022 — 09:40 Uhr
    Baillie Gifford: Investieren in «Private Companies»

    Im Jahr 1996 waren über 8’000 Unternehmen an US-Börsen kotiert – 20 Jahre später sind es nur noch halb so viele. Immer mehr Unternehmen ziehen es vor, der Börse fernzubleiben.

  • Robeco: Energieunabhängigkeit durch Dekarbonisierung
    Roman Boner, Lead Portfoliomanager der RobecoSAM Smart Energy-Strategie bei Robeco. (Foto: zvg)
    15.August 2022 — 09:31 Uhr
    Robeco: Energieunabhängigkeit durch Dekarbonisierung

    Allein mit grüner Energieerzeugung ist das Netto-Null-Ziel nicht zu erreichen.

  • FlowBank: «Der Dax 40 ist eine Art sicherer Hafen»
    Esty Dwek, ehemalige CIO von FlowBank. (Bild: FlowBank)
    15.August 2022 — 07:10 Uhr
    FlowBank: «Der Dax 40 ist eine Art sicherer Hafen»

    «Trotz Energiekrise und einer drohenden Rezession blieb der deutsche Leitindex bisher von grösseren Einbrüchen verschont. Esty Dwek von FlowBank analysiert die Gründe dafür und sagt, dass sich daran bis auf weiteres nichts ändern sollte.»

  • T. Rowe Price: Der alte Kontinent ist jetzt die neue Welt
    Tobias Müller Portfoliomanager, T. Rowe Price European Strategies. (Foto: zvg)
    12.August 2022 — 13:35 Uhr
    T. Rowe Price: Der alte Kontinent ist jetzt die neue Welt

    Wie eine ESG-Revolution die europäischen Anlagemöglichkeiten verändert.

  • Fisch Asset Management: Markterholung mit Vorsicht zu geniessen
    Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: FAM)
    9.August 2022 — 10:55 Uhr
    Fisch Asset Management: Markterholung mit Vorsicht zu geniessen

    Die positiven Meldungen in den USA hinsichtlich Konsumentenstimmung, Arbeitsmarkt, Konsum sowie Unternehmensgewinnen sind äusserst untypisch für eine Rezession.

  • SGKB Investment views: Verwirrende Signale an den Finanzmärkten
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    8.August 2022 — 11:33 Uhr
    SGKB Investment views: Verwirrende Signale an den Finanzmärkten

    An den Finanzmärkten werden deutliche Signale ausgesendet. Die Meinung der Anlegerinnen und Anleger ist gemacht. Nur zeigen die Signale in unterschiedliche Richtungen.

  • Rezession. Oder nicht? – Der aktuelle Marktkommentar der Schwyzer Kantonalbank
    Thomas Rühl, Chief Investment Officer der Schwyzer Kantonalbank. (Bild: SZKB)
    5.August 2022 — 15:47 Uhr
    Rezession. Oder nicht? – Der aktuelle Marktkommentar der Schwyzer Kantonalbank

    «Weiterhin empfehlen wir eine Übergewichtung von Unternehmensanleihen und Schweizer Aktien. Alternative Anlagen – insbesondere Gold – dienen als Absicherung.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Gleichgewicht
    Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg)
    4.August 2022 — 13:14 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Gleichgewicht

    Die Finanzmärkte sind DER Herd der Instabilität par excellence. Dort herrscht nie auch nur annähernd eine Form von Gleichgewicht.

  • BearingPoint Ländervergleich: In der Schweiz und Österreich ist man gegenüber Kryptowährungen aufgeschlossener, in Deutschland und Frankreich skeptischer
    Marco Kundert, Partner bei BearingPoint Schweiz. (Bild: BearingPoint)
    4.August 2022 — 11:36 Uhr
    BearingPoint Ländervergleich: In der Schweiz und Österreich ist man gegenüber Kryptowährungen aufgeschlossener, in Deutschland und Frankreich skeptischer

    Eine grosse Mehrheit der Menschen in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Frankreich glaubt nicht daran, dass Kryptowährungen zukünftig staatliche Währungen ablösen werden.

  • Descartes Finance: Die Märkte sind gut in die 2. Halbzeit gestartet
    Adriano Lucatelli, Mitgründer & CEO Descartes Finance AG. (Foto: Descartes Finance AG)
    3.August 2022 — 08:51 Uhr
    Descartes Finance: Die Märkte sind gut in die 2. Halbzeit gestartet

    Die positive Stimmung könnte sich als Falle erweisen. Die Fed wird weiterhin kräftig an der Zinsschraube drehen müssen, um die hartnäckige Inflation zu bändigen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 55 56 57 58 59 … 191 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001