Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IPO

  • FlowBank: Die Schweizer Börse ist zu klein für On
    (Foto: zvg)
    1.September 2021 — 07:22 Uhr
    FlowBank: Die Schweizer Börse ist zu klein für On

    On will an der New Yorker Börse hoch hinaus. Die Kotierung im Big Apple macht gemäss William Ramstein von FlowBank Sinn, um schnell viele Anlegerinnen und Anleger auf dem Primärmarkt zu finden.

  • Freedom Finance: Was Anleger wissen sollten, wenn der TikTok-Börsengang kommt
    Andrey Wolfsbein, Schweiz-Sprecher bei der Investmentgesellschaft Freedom Finance. (Foto: zvg)
    27.August 2021 — 10:01 Uhr
    Freedom Finance: Was Anleger wissen sollten, wenn der TikTok-Börsengang kommt

    Die chinesische Regierung greift aktuell gegen die eigenen, lange praktisch unregulierten Techkonzerne hart durch. Auch die TikTok-Mutter Bytedance beugt sich dem Druck und verschiebt den Börsengang – vermutlich auf nächstes Frühjahr.

  • Laufschuhfirma On reicht Antrag für IPO in New York ein
    (Foto: On)
    23.August 2021 — 16:42 Uhr
    Laufschuhfirma On reicht Antrag für IPO in New York ein

    Im ersten Halbjahr hat On einen Umsatz von 315,5 Mio Franken erzielt, 85% mehr als im Vorjahr. Unter dem Strich erreichte On mit einem Reingewinn von 3,8 Mio Franken wieder die schwarzen Zahlen.

  • Gerüchte um Börsepläne von On verdichten sich
    Investor Roger Federer im On Lab in Zürich. (Foto: PD)
    20.August 2021 — 13:29 Uhr
    Gerüchte um Börsepläne von On verdichten sich

    Die Schweizer Laufschuhfirma könnte gemäss der «Bilanz» bereits nächste Woche den Börsengang an der New York Stock Exchange ankündigen.

  • Erfolgreicher Börsengang der One United Properties in Rumänien
    Claudio Cisullo, VR-Präsident One United Properties
    4.Juli 2021 — 11:08 Uhr
    Erfolgreicher Börsengang der One United Properties in Rumänien

    One United Properties schliesst erfolgreich den grössten IPO der letzten 4 Jahre in Rumänien ab und wird als drittgrösstes rumänisches Unternehmen an der Bukarester Börse gelistet.

  • Syngenta erhält grünes Licht für Börsengang in Shanghai
    Syngenta-CEO Erik Fyrwald. (Foto: Syngenta)
    2.Juli 2021 — 17:33 Uhr
    Syngenta erhält grünes Licht für Börsengang in Shanghai

    Der Staatskonzern ChemChina als bisheriger Eigentümer peilt mit dem Börsengang einen Erlös von rund 65 Milliarden Yuan oder umgerechnet etwa 9,3 Milliarden Franken an.

  • ABB bereitet Börsengang von E-Mobilitätsgeschäft vor
    ABB-CEO Björn Rosengren. (Bild: ABB)
    2.Juli 2021 — 12:46 Uhr
    ABB bereitet Börsengang von E-Mobilitätsgeschäft vor

    Der Wert der schnell wachsenden Einheit, die vom Boom der Elektrofahrzeuge profitiert, könnte gemäss Reuters-Informationen bei rund 3 Mrd Dollar liegen.

  • Billig-Broker Robinhood bereitet Nasdaq-Börsengang vor
    (Photo by Clay Banks on Unsplash)
    2.Juli 2021 — 07:56 Uhr
    Billig-Broker Robinhood bereitet Nasdaq-Börsengang vor

    Das Unternehmen will nach Informationen der «Financial Times» bei dem Börsengang eine Bewertung von mindestens 40 Milliarden Dollar erreichen.

  • EY: Boom auf dem weltweiten IPO-Markt hält an
    Tobias Meyer, Leiter Transaction Accounting und IPO Services bei EY Schweiz. (Foto: EY)
    30.Juni 2021 — 08:25 Uhr
    EY: Boom auf dem weltweiten IPO-Markt hält an

    Insgesamt vollzogen zwischen April und Juni weltweit 589 Unternehmen den Börsengang – dreimal so viele wie im Vorjahreszeitraum.

  • Trifork verschiebt Börsengang wegen Unsicherheit – Finma nimmt Stellung
    Trifork-CEO Jørn Larsen. (Bild: Trifork)
    24.Juni 2021 — 13:26 Uhr
    Trifork verschiebt Börsengang wegen Unsicherheit – Finma nimmt Stellung

    Hintergrund der Verschiebung ist die Nichtanerkennung der Börsenäquivalenz zwischen der EU und der Schweiz.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 27 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001