Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Italien

  • Italien sucht Wege aus der Krise – Parlament lädt Conte vor
    Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte.
    14.Januar 2021 — 11:33 Uhr
    Italien sucht Wege aus der Krise – Parlament lädt Conte vor

    In Italien beraten Politiker der grossen Koalitionspartner über Lösungswege aus der Regierungskrise.

  • Regierungskrise in Italien: Conte verliert Renzi als Partner
    Italiens ehemaliger Ministerpräsident und Italia Viva-Vorsitzender Matteo Renzi.
    13.Januar 2021 — 20:21 Uhr
    Regierungskrise in Italien: Conte verliert Renzi als Partner

    Mitten in der Corona-Krise ist in Italien die Regierung von Ministerpräsident Giuseppe Conte geplatzt.

  • Touristenzahlen in Italien wegen Corona eingebrochen
    Metropolen wie Rom waren vom Rückgang der Touristenzahlen besonders betroffen. (Photo by Louis Endelicher on Unsplash)
    29.Dezember 2020 — 12:44 Uhr
    Touristenzahlen in Italien wegen Corona eingebrochen

    Insgesamt reisten von Januar bis September 2020 knapp 69 Prozent weniger ausländische Touristen in das Mittelmeerland als noch im Vorjahreszeitraum.

  • Italien schränkt Restaurants und Sport wegen Corona weiter ein
    Auf die italienische Gastronomie kommen wieder härtere Zeiten zu. (Photo by Kevin Martin Jose on Unsplash)
    19.Oktober 2020 — 12:32 Uhr
    Italien schränkt Restaurants und Sport wegen Corona weiter ein

    Italien verschärft zum dritten Mal in weniger als zwei Wochen die Vorschriften zum Coronaschutz. Auch Österreich verschärft die Massnahmen.

  • Alpenquerung «GTA»: Noch vier Jahre bis zum Mittelmeer
    Etliche Etappen führen durch National- oder Naturparks. Aber auch ausserhalb dieser Schutzzonen ist die Natur entlang der GTA-Route weitgehend intakt. Schneekanonen und Lifttrassen, Holzeinschlag und Wegebau – all das gibt es hier kaum. (Foto: Michael Martin/ SPIEGEL)
    28.September 2020 — 09:20 Uhr
    Alpenquerung «GTA»: Noch vier Jahre bis zum Mittelmeer

    65 Etappen, 66.000 Höhenmeter: die Grande Traversata delle Alpi ist mehr als ein Fernwanderweg von ursprünglicher Schönheit. Der Fotograf Michael Martin hat im Piemont das authentische alpine Italien erlebt.

  • Italien verlängert Anti-Corona-Massnahmen für weiteren Monat
    Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte. (Screenshot)
    8.September 2020 — 07:15 Uhr
    Italien verlängert Anti-Corona-Massnahmen für weiteren Monat

    In öffentlichen Gebäuden und Transportmitteln gibt es weiter die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen – grössere Ansammlungen sind weiter verboten.

  • «Alle infizieren sich gerade»
    7.September 2020 — 08:46 Uhr
    «Alle infizieren sich gerade»

    In Madrid grassiert das Virus, Paris ist Risikogebiet: In Spanien und Frankreich herrscht wieder Corona-Alarm, auch in Italien wächst die Nervosität. Wie wahrscheinlich ist ein neuer Lockdown in Südeuropa?

  • Grosse Studie in Italien: 2,5 Prozent haben sich mit Corona angesteckt
    Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC)
    4.August 2020 — 16:04 Uhr
    Grosse Studie in Italien: 2,5 Prozent haben sich mit Corona angesteckt

    Auch in vielen anderen Ländern gehen Fachleute von einer hohen Dunkelziffer aus, die die registrierten Fälle ebenfalls stark übertrifft.

  • Unbekannte Abruzzen, unfassbarer Campo Imperatore
    26.Juni 2020 — 11:24 Uhr
    Unbekannte Abruzzen, unfassbarer Campo Imperatore

    Der Dalai Lama soll beim Anblick dieser Landschaft in Tränen ausgebrochen sein. Die Gegend im Herzen Italiens ist so unwirklich, leer, einsam, erhaben, dass man zögert, sie zu betreten.

  • Sulmona, Tor zur Majella: Ovid’s “Sulmo mihi patria est” ist gut gealtert und frisch geblieben.
    19.Juni 2020 — 10:51 Uhr
    Sulmona, Tor zur Majella: Ovid’s “Sulmo mihi patria est” ist gut gealtert und frisch geblieben.

    Sulmona, Scanno, Barrea und die Majella: Destinationen im eher unbekannten Italien, der Heimat Ovids und atemberaubender Natur.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 18 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001