IWF-Chefökonomin Gita Gopinath. (Foto: IMF) 6.April 2021 — 15:40 Uhr Starke Erholung in den USA beflügelt laut IWF die Weltwirtschaft Dank Impfungen und Konjunkturpaketen soll die Weltwirtschaft in diesem Jahr um 6,0 Prozent wachsen. Das sind 0,5 Prozentpunkte mehr als noch im Januar angenommen.
Argentiniens Präsident Alberto Fernández. 8.Februar 2021 — 07:46 Uhr Argentinien will Entgegenkommen vom IWF Das unter einer schweren Wirtschaftskrise leidende Land fordert ein Entgegenkommen des Internationalen Währungsfonds bei den Konditionen eines 57-Mrd-USD-Kredits.
IWF-Chefin Kristalina Georgieva. (IMF Photo/Cory Hancock) 27.Januar 2021 — 16:06 Uhr Banken schlagen sich laut IWF in Coronakrise weiterhin wacker «Die Banken sind mit viel Kapital und hohen Liquiditätspuffern in die Pandemie gegangen und haben sich bislang als widerstandsfähig erwiesen.»
IWF-Chefökonomin Gita Gopinath. 13.Oktober 2020 — 16:26 Uhr IWF: Einbruch der Weltwirtschaft weniger dramatisch als befürchtet Die Weltwirtschaft dürfte den Corona-Schock nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds etwas besser verkraften als zunächst befürchtet.
(Pixabay) 24.Juni 2020 — 15:33 Uhr IWF senkt globale Wirtschaftsprognose wegen Corona-Krise erneut Für die Länder der Eurozone geht der IWF nun von einem dramatischen Wirtschaftseinbruch von 10,2 Prozent aus, fast drei Prozentpunkte mehr als noch im April angenommen.
(Photo by Daniel Thiele on Unsplash) 15.April 2020 — 15:54 Uhr IWF erwartet massiv steigende Verschuldung in fast allen Ländern Besonders schwierig dürfte die Lage vor allem für Schwellen- und Entwicklungsländer werden. Grosse Sprünge erwartet der IWF aber auch für die USA, Italien und Spanien.
IWF-Chefökonomin Gita Gopinath. 14.April 2020 — 17:18 Uhr IWF erwartet wegen Coronavirus schwere globale Rezession Der Internationale Währungsfonds rechnet mit der schwersten globalen Rezession seit fast hundert Jahren.
IWF-Chefin Kristalina Georgieva. (IMF Photo/Cory Hancock) 9.April 2020 — 16:06 Uhr IWF erwartet schlimmste Entwicklung seit der Weltwirtschaftskrise Auch der Internationale Währungsfonds warnt wegen der Coronavirus-Pandemie vor dramatischen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.
(Photo by Faris Mohammed on Unsplash) 20.Januar 2020 — 16:00 Uhr WEF: IWF erwartet wieder etwas mehr Schwung für die Weltwirtschaft Allerdings wird die Erholung auch in den kommenden beiden Jahren bloss «im Schneckentempo» vorangehen.
IWF-Chefin Kristalina Georgieva. (IMF Staff Photo/Stephen Jaffe) 21.November 2019 — 13:16 Uhr Handelskonflikt: IWF warnt vor Einbruch für Weltwirtschaft Der IWF erwartet, dass das Wachstum in China in diesem Jahr bei 6,1 Prozent liegt, im kommenden Jahr aber unter die 6-Prozent-Marke fällt.