IWF-Direktorin Christine Lagarde. (Foto: IWF/Flickr) 2.April 2019 — 16:25 Uhr IWF-Chefin Lagarde: Weltwirtschaft hat heiklen Punkt erreicht IWF und Weltbank empfangen nächste Woche die internationale Finanzelite zur Frühjahrstagung.
(Photo by Paul Hanaoka on Unsplash) 1.April 2019 — 16:20 Uhr IWF sieht Risiken im Schweizer Immobilienmarkt Mögliche Entwicklungen im Immobilien- und Hypothekarmarkt als Gefahr für die Finanzstabilität.
IWF-Direktorin Christine Lagarde. (Ryan Rayburn/IMF Photo) 21.Januar 2019 — 17:02 Uhr IWF korrigiert Wachstumsprognose für Weltwirtschaft erneut nach unten Ungelöster Handelskonflikte und drohender ungeregelter Brexit als Risikofaktoren.
IWF-Direktorin Christine Lagarde. (Ryan Rayburn/IMF Photo) 6.November 2018 — 14:17 Uhr IWF: Handelskrieg bremst Wachstum in China und USA Der Konflikt kostet China 2019 nach Schätzungen 0,6% Wachstum, während die USA 0,2% einbüssen.
IWF-Direktorin Christine Lagarde. (Ryan Rayburn/IMF Photo) 17.Oktober 2018 — 07:34 Uhr IWF-Chefin Lagarde verschiebt Reise nach Saudi-Arabien Nach dem Verschwinden des Journalisten Jamal Khashoggi hagelt es Absagen für die Investoren-Konferenz in Riad.
IWF-Direktorin Christine Lagarde. (Ryan Rayburn/IMF Photo) 13.Oktober 2018 — 09:27 Uhr Lagarde: Reise nach Riad, aber sage meine Meinung Im saudsichen Konsulat in Istanbul soll der missliebige Regimekritiker Jamal Khashoggi ermordet worden sein.
IWF-Direktorin Christine Lagarde. (Ryan Rayburn/IMF Photo) 11.Oktober 2018 — 17:46 Uhr IWF-Chefin Lagarde rüffelt Trump Christine Lagarde: «Ich würde (Fed-Chef) Powell nicht mit Verrücktheit in Verbindung bringen.»
Tobias Adrian, Direktor für Geld- und Kapitalmärkte beim IWF. 10.Oktober 2018 — 15:56 Uhr IWF sorgt sich um Wohlstandsverteilung im Krisenfall Der Währungsfonds warnt vor einer Lockerung der Regeln für die Finanzmärkte.
Venezuelas Staatspräsident Nicolás Maduro. 9.Oktober 2018 — 17:04 Uhr IWF sagt 1,37 Millionen Prozent Preissteigerung für Venezuela voraus Die Wirtschaftsleistung Venezuelas schrumpft gemäss IWF im dritten Jahr in Folge zweistellig.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 9.Oktober 2018 — 16:20 Uhr IWF hebt Prognose für Schweizer Wirtschaftswachstum 2018 deutlich an Der IWF erwartet für 2018 ein Wachstum von 3,0% – dafür Verlangsamung 2019 auf 1,8%.