(Copyright: KO Photography) 17.Mai 2022 — 07:10 Uhr Koa sammelt 10 Mio Dollar für den Bau der grössten Kakaofrucht-Fabrik Afrikas Die Finanzierungen ermöglichen Koa, die Produktionskapazität um das Zehnfache zu erhöhen und mit zusätzlichen 10’000 Kleinbauern in Ghana zusammenzuarbeiten.
(Photo by Pablo Merchán Montes on Unsplash) 22.Dezember 2021 — 08:21 Uhr Schokolade bleibt für Kakaobauern bitter Pro Jahr werden weltweit Schokoladenprodukte für schätzungsweise 122 Milliarden Euro verkauft. Etwa 7,3 Prozent davon bekommen die Bauern – und verdienen immer weniger.
Antoine de Saint-Affrique, ehemaliger CEO Barry Callebaut und designierter Danone-Chef. (Foto: BC) 27.Januar 2021 — 12:35 Uhr Barry Callebaut auch im 1. Quartal coronabedingt im Gegenwind Das Verkaufsvolumen sank in der Periode von September bis November 2020 um 4,3 Prozent auf gut 560’000 Tonnen.
Antoine de Saint-Affrique, ehemaliger CEO Barry Callebaut und designierter Danone-Chef. (Foto: BC) 11.November 2020 — 17:30 Uhr Barry Callebaut sieht sich im Aufwind Zweite Coronawelle hin oder her: Der weltgrösste Schokoladenhersteller Barry Callebaut stellt sich auf eine anhaltende Erholung ein.
Antoine de Saint-Affrique, CEO Barry Callebaut. (Foto: BC) 13.Juli 2018 — 17:45 Uhr Barry Callebaut mit gedrosseltem Wachstum in Q3 Der weltgrösste Schokoladeproduzent wächst aber erneut deutlich stärker als der Markt.
Antoine de Saint-Affrique, CEO Barry Callebaut. (Foto: BC) 13.Juli 2017 — 17:30 Uhr Barry Callebaut beschleunigt das Wachstum im 3. Quartal Insbesondere in der Region Asien-Pazifik legte BC zu, aber auch Europa entwickelte sich gut.
Antoine de Saint-Affrique, CEO Barry Callebaut. (Foto: BC) 2.November 2016 — 16:05 Uhr Barry Callebaut: Zuversicht trotz schwächerem Wachstum Abgesehen von der Cocoa-Division zeigt sich der weltgrösste Schokoladenkonzern in sehr guter Form.