Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kolumne
  • Meret Schneider
  • Politik
  • Wahlen
  • Benko
  • Globus
  • Signa-Gruppe
  • Cybertruck
  • Elektroautos
  • Elektromobilität
  • Meistgelesen
  • Meret Schneider: Leser fragen Schneider
  • Signa-Insolvenz – Auch Globus-Mutter ersucht um Nachlassstundung
  • Tesla liefert erste Elektro-Pickups aus
  • US-Unternehmen Vail Resorts übernimmt Skigebiet Crans-Montana
  • ABB wird ambitionierter
  • Impressum
  • Kontakt

Kantone

  • SGKB Investment views: Das Warten auf die SNB-Gelder dauert länger
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank.
    2.Oktober 2023 — 11:08 Uhr
    SGKB Investment views: Das Warten auf die SNB-Gelder dauert länger

    Die Millionen der SNB als Teil des Budgets einzuplanen, wird für eine längere Zeit kaum mehr möglich sein. Vor allem nicht in der Grössenordnung, an die wir uns gewöhnt haben.

  • Räte wollen Kantone zu höheren Prämienverbilligungen verpflichten
    Nationalratssaal. (Bild: admin.ch)
    12.September 2023 — 15:57 Uhr
    Räte wollen Kantone zu höheren Prämienverbilligungen verpflichten

    Die Kantone sollen neu einen Mindestbetrag von 3,5 bis 7,5% der Kosten der obligatorischen Grundversicherung für die Prämienverbilligung aufwenden müssen.

  • Steuern und Wohnungsnot wandeln Wettbewerbsfähigkeit der Kantone
    Der Kanton Zug weist auch unter veränderten Bedingungen die höchste Wettbewerbsfähigkeit auf.
    23.August 2023 — 10:17 Uhr
    Steuern und Wohnungsnot wandeln Wettbewerbsfähigkeit der Kantone

    Die Spitzenränge in punkto Wettbewerbsfähigkeit bleiben zwar unangefochten, die in den hinteren Rängen klassierten Kantone holen indes teilweise auf.

  • Arbeiten für OECD-Mindeststeuer in allen Kantonen im Gang
    Wappen der 26 Schweizer Kantone.
    8.August 2023 — 11:40 Uhr
    Arbeiten für OECD-Mindeststeuer in allen Kantonen im Gang

    Alle Kantone haben die Arbeit zur Umsetzung der OECD-Mindeststeuer für Konzerne aufgenommen. Auch befassen sie sich mit möglichen neuen Massnahmen zur Standortförderung.

  • Zahlungen in den Finanzausgleich steigen 2024 um 305 Mio. Franken
    Wappen der 26 Schweizer Kantone.
    13.Juni 2023 — 11:36 Uhr
    Zahlungen in den Finanzausgleich steigen 2024 um 305 Mio. Franken

    Die Finanzausgleichszahlungen für das kommende Jahr an die Kantone werden voraussichtlich um 305 Millionen Franken höher sein als im laufenden Jahr.

  • Alle 26 Kantone weisen 2022 schwarze Zahlen aus
    Wappen der 26 Schweizer Kantone.
    8.Mai 2023 — 15:02 Uhr
    Alle 26 Kantone weisen 2022 schwarze Zahlen aus

    Eine vorsichtige Budgetierung, aussergewöhnlich hohe Steuereinnahmen und die hohe Gewinnausschüttung der Nationalbank sind die Gründe dafür.

  • Kantone bleiben trotz ökonomischer Herausforderungen kreditwürdig
    Wappen der 26 Schweizer Kantone.
    29.November 2022 — 13:48 Uhr
    Kantone bleiben trotz ökonomischer Herausforderungen kreditwürdig

    Die Finanzen aller Kantone und auch der sechs untersuchten Städte seien gesund, heisst es in einem Bericht der Credit Suisse.

  • Kantone wollen 2023 trotz Sondereffekten Kaufkraft erhalten
    Wappen der 26 Schweizer Kantone.
    13.Oktober 2022 — 16:45 Uhr
    Kantone wollen 2023 trotz Sondereffekten Kaufkraft erhalten

    Nach der Corona-Krise ist vor der Teuerungs-, Kriegs- und Energiekrise: Auch 2023 werden die Budgets der Kantone von Sondereffekten belastet.

  • Kantone müssen laut Studie ohne SNB-Milliarden auskommen
    28.September 2022 — 11:52 Uhr
    Kantone müssen laut Studie ohne SNB-Milliarden auskommen

    Die Kantone sollten in diesem Jahr keinen Geldsegen der Schweizerische Nationalbank (SNB) erwarten. Zu diesem Schluss kommen die Ökonomen der UBS.

  • Unternehmerfreundliches Nidwalden – personenfreundliches Zug
    Wappen der 26 Schweizer Kantone.
    16.August 2022 — 13:39 Uhr
    Unternehmerfreundliches Nidwalden – personenfreundliches Zug

    In der Steuerrangliste 2022 zeigt sich der Kanton Nidwalden bei den Unternehmenssteuern am freundlichsten.

Beitragsnavigation

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001