Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kapitalerhöhung

  • Ringen mit Dauerkrise: Boeing bereitet Kapitalerhöhung vor – Kreditlinie
    Produktion des Grossraumjets Boeing 777X in Seattle.
    15.Oktober 2024 — 14:25 Uhr
    Ringen mit Dauerkrise: Boeing bereitet Kapitalerhöhung vor – Kreditlinie

    Der kriselnde US-Flugzeugbauer Boeing könnte schon bald eine milliardenschwere Kapitalerhöhung durchführen.

  • Meyer Burger nimmt mit Kapitalerhöhung 207 Millionen Franken ein
    Installation von Meyer Burger Solarziegeln auf einem Pilotdach in der Schweiz. (Bild: Meyer Burger)
    3.April 2024 — 11:20 Uhr
    Meyer Burger nimmt mit Kapitalerhöhung 207 Millionen Franken ein

    Meyer Burger ist am Ziel: Das Solarunternehmen hat sich mit einer Kapitalerhöhung frisches Geld gesichert.

  • Georg Fischer zieht Pläne für Kapitalerhöhung zurück
    Hauptsitz GF Piping Systems in Schaffhausen. (Foto: Georg Fischer / © Roger Frei)
    23.Februar 2024 — 08:24 Uhr
    Georg Fischer zieht Pläne für Kapitalerhöhung zurück

    Georg Fischer (GF) zieht im Zusammenhang mit der Übernahme der finnischen Uponor die Pläne für eine Kapitalerhöhung zurück.

  • RealUnit Schweiz AG nimmt 2,26 Mio Franken im Rahmen der ordentlichen Kapitalerhöhung auf
    Dani Stüssi, CEO RealUnit Schweiz AG. (Foto: zvg)
    6.Oktober 2023 — 10:05 Uhr
    RealUnit Schweiz AG nimmt 2,26 Mio Franken im Rahmen der ordentlichen Kapitalerhöhung auf

    Das Aktienkapital der RealUnit Schweiz AG konnte von bisher CHF 30’918’321 auf neu CHF 33’093’976 erhöht werden. Dies entspricht einer Steigerung um 7%.

  • Credit Suisse-Aktien fallen nach Abgang der Bezugsrechte unter 3 Franken
    28.November 2022 — 18:20 Uhr
    Credit Suisse-Aktien fallen nach Abgang der Bezugsrechte unter 3 Franken

    Die Credit Suisse-Aktien setzen am Montag an der Schweizer Börse ihre Talfahrt fort und sinken erstmals in ihrer Geschichte unter die Marke von 3 Franken.

  • CS-Generalversammlung stimmt Kapitalerhöhung über 4 Mrd Franken zu
    Axel Lehmann, VRP der Credit Suisse. (Foto: CS)
    23.November 2022 — 14:35 Uhr
    CS-Generalversammlung stimmt Kapitalerhöhung über 4 Mrd Franken zu

    Damit kann auch die Saudi National Bank als neue Grossaktionärin bei der angeschlagenen Schweizer Grossbank einsteigen.

  • Qatar Investment Authority will laut «Financial Times» Anteil an CS erhöhen
    Mohammed bin Abdulrahman Al-Thani, Chairman der Qatar Investment Authority.
    2.November 2022 — 10:08 Uhr
    Qatar Investment Authority will laut «Financial Times» Anteil an CS erhöhen

    Sie werde zusammen mit der Saudi National Bank an der Kapitalerhöhung für qualifizierte Anleger teilnehmen, schreibt das Blatt am Mittwoch.

  • Credit Suisse nennt erste Bedingungen für Aktienkapitalerhöhung
    Ulrich Körner, letzter CEO der Credit Suisse. (Foto: CS)
    31.Oktober 2022 — 07:50 Uhr
    Credit Suisse nennt erste Bedingungen für Aktienkapitalerhöhung

    Der erwartete Bruttoerlös aus der Aktienplatzierung wird rund 1,76 Milliarden Franken betragen. Von diesen Aktien geht ein grosser Anteil an die Saudi National Bank (SNB).

  • Meyer Burger: Aktionäre stimmen ordentlicher Kapitalerhöhung mit grosser Mehrheit zu
    Franz Richter, VR-Präsident von Meyer Burger (Bild: Meyer Burger)
    28.Oktober 2022 — 13:58 Uhr
    Meyer Burger: Aktionäre stimmen ordentlicher Kapitalerhöhung mit grosser Mehrheit zu

    Die Kapitalerhöhung soll in der Form eines Bezugsrechtsangebots an die bisherigen Aktionäre stattfinden. Meyer Burgers Aktionäre erhalten ein Bezugsrecht für jede Namenaktie, die sie am 31. Oktober 2022 (nach Börsenschluss) halten.

  • «SonntagsZeitung»: Credit Suisse braucht trotz Verkäufen Kapitalerhöhung
    Ulrich Körner, letzter CEO der Credit Suisse. (Foto: CS)
    23.Oktober 2022 — 17:20 Uhr
    «SonntagsZeitung»: Credit Suisse braucht trotz Verkäufen Kapitalerhöhung

    «Es läuft auf eine Kapitalerhöhung hinaus, vermutlich im Umfang von um die 2 Milliarden Franken», zitierte die Zeitung eine anonyme Quelle «mit Zugang zu den Beratungen».

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001