Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • FlowBank
  • Invest
  • Tesla
  • Credit Suisse
  • UBS
  • SLI
  • SMI
  • SPI
  • Hamers
  • Vaudoise
  • Meistgelesen
  • FlowBank: Tesla – Abkehr von Seltenen Erden könnte Wende bringen
  • CH-Schluss: SMI klettert in Richtung 11’000 Punkte
  • UBS-Konzernchef Ralph Hamers appelliert an CS-Mitarbeitende
  • Vaudoise knackt im Nichtlebengeschäft die Milliardenmarke
  • Accelleron steigert 2022 Umsatz und Gewinn und zahlt Dividende
  • Impressum
  • Kontakt

Kernkraftwerke

  • Vorbereitungen auf seit Jahrzehnten nie dagewesene Energiekrise
    20.Juli 2022 — 11:45 Uhr
    Vorbereitungen auf seit Jahrzehnten nie dagewesene Energiekrise

    Beim Bund laufen angesichts von nicht auszuschliessenden Engpässen im nächsten Winter Vorbereitungen für eine Energiekrise, wie sie die Schweiz seit Jahrzehnten nicht erlebt hat.

  • Inyova: «Glaubwürdigkeit der Taxonomie in Frage gestellt»
    Kommentar von Tillmann Lang, CEO und Co-Gründer Inyova. (Bild: Inyova)
    6.Juli 2022 — 14:14 Uhr
    Inyova: «Glaubwürdigkeit der Taxonomie in Frage gestellt»

    Statement zur Aufnahme von Atom und Gas in die Taxonomie nachhaltiger Wirtschaftsaktivitäten durch das EU-Parlament von Dr. Tillmann Lang, Gründer und CEO von Inyova.

  • Kernkraftwerke produzierten 2021 weniger Strom
    AKW Leibstadt. (Foto: KKW Leibstadt)
    31.Januar 2022 — 16:20 Uhr
    Kernkraftwerke produzierten 2021 weniger Strom

    Der Rückgang ist auf Modernisierungsprojekte im Kernkraftwerk Leibstadt zurückzuführen, das sechs Monate lang abgeschaltet war.

  • AKW Leibstadt
    AKW Leibstadt. (Foto: Kernkraftwerk Leibstadt AG)
    30.November 2018 — 13:18 Uhr
    Bundesrat will neue Regeln zum Stilllegungs- und Entsorgungsfonds

    AKW-Betreiber sollen 2015 eingeführten pauschalen Sicherheitszuschlag nicht mehr zahlen müssen.

  • Atomkraftwerk Mühleberg
    Wird als erstes AKW stillgelegt: Kernkraftwerk Mühleberg. (Foto: BKW)
    12.April 2018 — 10:42 Uhr
    UVEK legt Kosten für Stilllegung von Kernkraftwerken fest

    Stilllegung der AKW und Entsorgung radioaktiver Abfälle kosten total 24,5 Mrd CHF.

  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001