Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Klage

  • Weitere US-Investorengruppe reicht Sammelklage gegen CS ein
    6.April 2023 — 17:34 Uhr
    Weitere US-Investorengruppe reicht Sammelklage gegen CS ein

    Anleger werfen der CS vor, Wertpapierbetrug begangen zu haben, indem die Verantwortlichen Tatsachen in Bezug auf das Geschäft, den Betrieb und die Aussichten der Bank falsch dargestellt hätten.

  • Presse: US-Kanzlei will offenbar gegen Finma wegen CS-AT1-Anleihen klagen
    (Foto: Finma)
    31.März 2023 — 11:33 Uhr
    Presse: US-Kanzlei will offenbar gegen Finma wegen CS-AT1-Anleihen klagen

    Grund für die Klage ist die Finma-Verfügung, wonach die AT1-Anleihen der Credit Suisse bei der Übernahme durch die UBS vollständig abgeschrieben werden.

  • Credit Suisse geht mit Klage gegen «Inside Paradeplatz» vor
    Lukas Hässig, Betreiber des Finanzblogs "Inside Paradeplatz".
    20.Dezember 2022 — 16:29 Uhr
    Credit Suisse geht mit Klage gegen «Inside Paradeplatz» vor

    Die Grossbank hat den vom Journalisten Lukas Hässig betriebenen Finanzblog wegen 52 Beiträgen auf einen Streitwert auf rund 300’000 Franken eingeklagt.

  • Staatsanwaltschaft fordert im UBS-Prozess Busse von mindestens 2 Mrd Euro
    23.März 2021 — 16:05 Uhr
    Staatsanwaltschaft fordert im UBS-Prozess Busse von mindestens 2 Mrd Euro

    Die Staatsanwälte sehen es als erwiesen an, dass die UBS zwischen 2004 und 2012 Mitarbeiter nach Frankreich geschickt haben, um reiche Kunden in Frankreich anzuwerben.

  • Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen CS und bulgarische Kriminelle
    CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse)
    17.Dezember 2020 — 15:55 Uhr
    Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen CS und bulgarische Kriminelle

    Bei der Klage geht es um internationalen Betäubungsmittelhandel und grossangelegte Geldwäscherei.

  • US-Regierung und 48 Bundesstaaten klagen wegen Facebook-«Monopol»
    Facebook-Gründer und CEO Mark Zuckerberg. (Foto: Facebook)
    10.Dezember 2020 — 11:26 Uhr
    US-Regierung und 48 Bundesstaaten klagen wegen Facebook-«Monopol»

    Vorwurf: «Facebook hat seine Monopolmacht genutzt, um kleinere Rivalen zu vernichten und die Konkurrenz auszulöschen, alles auf Kosten alltäglicher Nutzer.»

  • Sunrise will von Swisscom 350 Millionen Franken Schadenersatz
    Sunrise-UPC-CEO André Krause. (Foto: Sunrise)
    16.Mai 2020 — 09:35 Uhr
    Sunrise will von Swisscom 350 Millionen Franken Schadenersatz

    Sunrise wirft Swisscom vor, von 2001 bis 2007 bei ADSL-Diensten ihre marktbeherrschende Stellung missbraucht und den Wettbewerb rechtswidrig behindert zu haben.

  • US-Klage wegen Kartellrechtverstoss gegen CS und andere Geldhäuser
    CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse)
    22.April 2020 — 12:10 Uhr
    US-Klage wegen Kartellrechtverstoss gegen CS und andere Geldhäuser

    Dem Schweizer Geldhaus und neun weiteren Grossbanken wird vorgeworfen, beim Handel von Unternehmensanleihen jahrelang zu hohe Preise verlangt zu haben.

  • Julius Bär wird von litauischer Gesellschaft erneut auf Schadenersatz eingeklagt
    (Bild: © Africa Studio / AdobeStock)
    9.Januar 2020 — 11:24 Uhr
    Julius Bär wird von litauischer Gesellschaft erneut auf Schadenersatz eingeklagt

    Die Zürcher Bank ist erneut in der Höhe von 335 Millionen Euro plus Zinsen seit Dezember 2011 eingeklagt worden.

  • Handelsgericht weist Schadenersatzklage gegen Amag und VW ab
    (Bild: © Africa Studio / AdobeStock)
    17.Dezember 2019 — 16:52 Uhr
    Handelsgericht weist Schadenersatzklage gegen Amag und VW ab

    «Der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) als Klägerin fehlt die Handlungsfähigkeit und entsprechend auch die Prozessfähigkeit.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001