Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Startups
  • Green Monkey Club
  • Interviews
  • Bitcoin
  • Relai
  • SEBA Bank
  • SLI
  • SMI
  • SPI
  • Booking.com
  • Meistgelesen
  • Karin Kohlenbach, Co-Founder und CEO Green Monkey Club, im Interview
  • Schweizer Bitcoin-App Relai ermöglicht Unternehmen jetzt den Kauf von Bitcoin
  • SEBA Bank kündigt innovatives neues Offering an
  • CH-Schluss: Defensive Schwergewichte drücken SMI ins Minus
  • Booking.com präsentiert die Gewinner der Traveller Review Awards 2023
  • Impressum
  • Kontakt

Klimakonferenz

  • Arte
    "Der Waldmacher": Regisseur Volker Schlöndorff (li.) begleitet den Agrarökonomen Tony Rinaudo (re.) in mehrere Länder, um eine innovative Methode im Kampf gegen die Wüstenbildung und ihre Folgen kennenzulernen. (Copyright: © World Vision)
    3.November 2022 — 07:10 Uhr
    Klima- oder Krisengipfel? ARTE-Schwerpunkt zur «COP 27»

    Strassburg – Vom 7. bis 18. November 2022 treffen sich im ägyptischen Scharm El-Scheich die Staaten dieser Welt zur 27. UN-Klimakonferenz (COP27) und beraten mit Expertinnen und Experten über die Möglichkeiten zur Eindämmung der durch den Menschen verursachten Klimaveränderungen. Mit dem Schwerpunkt COP 27: Klima- oder Krisengipfel begleitet ARTE die UN-Klimakonferenz über den gesamten Zeitraum […]

  • Lombard Odier Investment Managers: Über Kohle, Geld, Autos und Bäume – ein Kommentar zur ersten Woche der UN-Klimakonferenz
    Thomas Höhne-Sparborth, Head of Sustainability Research, Lomard Odier Investment Managers
    6.November 2021 — 11:01 Uhr
    Lombard Odier Investment Managers: Über Kohle, Geld, Autos und Bäume – ein Kommentar zur ersten Woche der UN-Klimakonferenz

    Der Ausstieg aus der Kohle gilt vielleicht als der wichtigste und dringendste politische Schritt um die Erwärmung auf höchstens 1,5 °C zu begrenzen. In dieser Woche haben sich mehr als 40 Länder dazu verpflichtet, bis zu den 2030er und 2040er Jahren aus der Kohle auszusteigen.

  • Grosse Hoffnungen und viele Forderungen an den Klimagipfel
    29.Oktober 2021 — 18:03 Uhr
    Grosse Hoffnungen und viele Forderungen an den Klimagipfel

    Vor der Weltklimakonferenz im schottischen Glasgow haben am Freitag Politiker, Verbände und der Papst die Teilnehmer zu entscheidendem Handeln gegen die Erderwärmung aufgerufen.

  • Simonetta Sommaruga
    Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch)
    15.Dezember 2019 — 16:39 Uhr
    Schweiz bedauert fehlende Regeln für Emissions-Verminderungen

    Eine kleine Gruppe von Schwellenländern verhinderte die Verabschiedung der entsprechenden Regeln.

  • Carolina Schmidt
    Die chilenische Umweltministerin und Konferenzvorsitzende Carolina Schmidt. (UNFCCC/Flickr)
    15.Dezember 2019 — 16:21 Uhr
    Weltklimakonferenz in Madrid mit Minimalbeschlüssen beendet

    Die Konferenz scheiterte mit ihrem zentralen Vorhaben, den globalen Handel mit Klimaschutz-Gutschriften zu regeln. Umweltverbände zeigen sich tief enttäuscht.

  • sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    21.September 2018 — 10:43 Uhr
    sgv: Schweizer Mandat für die Klimakonferenz – nur Resultate zählen

    «Der sgv fordert die Schweizer Delegation auf, flexibel zu sein und wo nötig Kompromisse einzugehen.»

  • UN-Konferenz in Bangkok soll Klimaschutz voranbringen
    Fidschis Ministerpräsident Frank Bainimarama.
    4.September 2018 — 14:29 Uhr
    UN-Konferenz in Bangkok soll Klimaschutz voranbringen

    Fidschis Ministerpräsident Bainimarama fordert, die bisherigen Beschlüsse endlich auch umzusetzen.

  • Doris Leuthard
    Bundespräsidentin Doris Leuthard, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch)
    16.November 2017 — 16:17 Uhr
    Bundespräsidentin Leuthard nur halb zufrieden mit Klimakonferenz

    Die UVEK-Vorsteherin sieht noch viel Handlungsbedarf in der Klimapolitik.

  • Klima
    19.November 2016 — 07:05 Uhr
    Signal zum Ende der Klimakonferenz: Arme Länder für Kohle-Ausstieg

    Insgesamt 48 Länder wollen so schnell wie möglich ganz auf erneuerbare Quellen umschwenken.

  • Flugzeug CO2-Emissionen
    Emissionen in der Luftfahrt sind ein Grund, warum die Schweiz im Klima-Länderrating nur mittelmässig abschneidet.
    16.November 2016 — 13:23 Uhr
    Klima-Länderrating: Für die Schweiz gibt es noch viel zu tun

    Schleppender Ausbau der erneuerbaren Energien und der Verkehr verhindern besseres Ranking.

Beitrags-Navigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001