Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

KMU

  • Digitalisierung im deutschen Mittelstand: Das volle Potenzial ist längst noch nicht ausgeschöpft
    Matthias Aumann (Foto) © Mission Mittelstand)
    16.Dezember 2022 — 07:34 Uhr
    Digitalisierung im deutschen Mittelstand: Das volle Potenzial ist längst noch nicht ausgeschöpft

    Tempomacher und Role Models in Sachen Digitalisierung sind in Deutschland vor allem Logistikfirmen und Industrieunternehmen. Zu den Schlusslichtern bei der Digitalisierung gehören das Baugewerbe und weite Teile des Handels.

  • Stimmung bei Schweizer KMU bleibt angespannt
    Die anhaltend schwache Konjunkturentwicklung trifft besonders die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie) sowie die Uhrenbranche. (Foto: Swissmem)
    1.Dezember 2022 — 11:39 Uhr
    Stimmung bei Schweizer KMU bleibt angespannt

    Die Stimmung unter kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat sich in den vergangenen Monaten auch in der Schweiz eingetrübt.

  • Renato Stalder, CEO KLARA, im Interview
    Renato Stalder, Geschäftsführer KLARA.
    11.Oktober 2022 — 12:36 Uhr
    Renato Stalder, CEO KLARA, im Interview

    «Wir wollen für die Schweiz das «Büro einfacher machen» und so zum administrativen Rückgrat der Schweiz werden.»

  • Schweizer KMU sehen sich für weiteres Krisenjahr gewappnet
    (Foto: Pixabay)
    7.September 2022 — 09:31 Uhr
    Schweizer KMU sehen sich für weiteres Krisenjahr gewappnet

    Trotz der aktuellen Herausforderungen sehen sich Schweizer KMU für das laufende Jahr gut gewappnet. Die hohen Energie- und Rohstoffpreise bereiten den Unternehmen dennoch Sorgen.

  • Die wichtigsten Grundlagen für eine KMU-Website
    (Bild: Fotolia #79287972 © bluebay2014)
    6.September 2022 — 14:23 Uhr
    Die wichtigsten Grundlagen für eine KMU-Website

    Die Domain des Unternehmens ist mindestens so wichtig wie die Postanschrift. Und sie sollte passgenau gewählt sein, damit sie über Google und andere Suchmaschinen auch gefunden werden kann.

  • Stimmung bei den Schweizer KMUs trübt sich deutlich ein
    (Bild: Pixelia)
    1.September 2022 — 11:35 Uhr
    Stimmung bei den Schweizer KMUs trübt sich deutlich ein

    Die kleinen und mittleren Unternehmen in der Schweiz blicken pessimistischer in die Zukunft. Vor allem die gestiegenen Gas- und Energiepreise drücken auf die Stimmung.

  • Risikobewusstsein für Cyberkriminalität bei KMU laut Studie gering
    (Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock)
    30.August 2022 — 11:40 Uhr
    Risikobewusstsein für Cyberkriminalität bei KMU laut Studie gering

    Die Angst, ein Opfer von Cyberkriminellen zu werden, ist bei Schweizer KMU laut einer Umfrage des Versicherers AXA nicht sehr ausgeprägt.

  • KMU erwarten weiter anziehende Exporte trotz Lieferkettenproblemen
    7.Juli 2022 — 11:41 Uhr
    KMU erwarten weiter anziehende Exporte trotz Lieferkettenproblemen

    Die Exportstimmung bei den kleinen und mittleren Schweizer Unternehmen (KMU) bleibt auf Expansion ausgerichtet.

  • KMU-Einkaufsmanagerindex sinkt im Juni deutlich
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    1.Juli 2022 — 10:19 Uhr
    KMU-Einkaufsmanagerindex sinkt im Juni deutlich

    KMU verspüren vermehrt Gegenwind: Die hohen Beschaffungskosten sorgen seit längerem für Margendruck, nun belastet die massive Inflation im Ausland auch das Neugeschäft.

  • Technisierung im Handwerk – diese Vorteile bieten sich
    (Photo by Maxime Agnelli on Unsplash)
    28.Juni 2022 — 17:31 Uhr
    Technisierung im Handwerk – diese Vorteile bieten sich

    Durch die Nutzung neuer Technologien und innovativer Maschinen wie zum Beispiel intelligenter CNC-Bettfräsmaschine können Betriebe ihre Produktivität steigern, neue Märkte erschließen und die Qualität ihrer Produkte verbessern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 25 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001