Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

KOF

  • KOF Beschäftigungsindikator: Aussichten für Schweizer Arbeitsmarkt bleiben trüb
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    3.August 2020 — 11:26 Uhr
    KOF Beschäftigungsindikator: Aussichten für Schweizer Arbeitsmarkt bleiben trüb

    Der Beschäftigungsindikator erholt sich im dritten Quartal 2020 etwas von seinem historischen Einbruch im zweiten Quartal.

  • KOF Konjunkturbarometer: Linderung in Sicht
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    30.Juli 2020 — 09:08 Uhr
    KOF Konjunkturbarometer: Linderung in Sicht

    Das Barometer steigt im Juli den zweiten Monat in Folge kräftig. Es handelt sich dabei um die stärkste monatliche Aufwärtsbewegung, die das Barometer jemals gezeigt hat.

  • Für Euro-Wirtschaft zeichnet sich langsame Erholung ab
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    3.Juli 2020 — 09:24 Uhr
    Für Euro-Wirtschaft zeichnet sich langsame Erholung ab

    Das erwarten das ifo Institut aus München und die KOF aus Zürich in ihrem neuen Eurozone Economic Outlook.

  • KOF-Konjunkturbarometer sendet erste positive Signale aus
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    30.Juni 2020 — 16:30 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer sendet erste positive Signale aus

    Die Schweizer Wirtschaft hat sich laut den Konjunkturforschern der ETH Zürich (KOF) etwas aufgerappelt.

  • KOF Consensus Forecast: Konjunkturexperten prognostizieren für 2020 deutlichen BIP-Rückgang
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    23.Juni 2020 — 17:28 Uhr
    KOF Consensus Forecast: Konjunkturexperten prognostizieren für 2020 deutlichen BIP-Rückgang

    Die im Juni von der KOF befragten Ökonomen revidieren ihre kurzfristigen Prognosen hinsichtlich der Entwicklung des realen Bruttoinlandproduktes (BIP) deutlich nach unten.

  • ETH-Ökonomen fordern Investitionsspritze via Covid-19-Kredite
    KOF-Direktor Jan-Egebert Sturm neu im Leitungsteam der wissenschaftlichen Taskforce des Bundes. (Foto: KOF)
    16.Juni 2020 — 17:08 Uhr
    ETH-Ökonomen fordern Investitionsspritze via Covid-19-Kredite

    Die Covid-19-Kredite sollen für zusätzliche Zwecke genutzt werden können. Das fordern drei Konjunkturforscher der ETH Zürich.

  • KOF: Schwächerer Konjunktureinbruch in der Schweiz als in Nachbarländern
    (Pixabay)
    16.Juni 2020 — 17:05 Uhr
    KOF: Schwächerer Konjunktureinbruch in der Schweiz als in Nachbarländern

    Eine KOF-Sonderumfrage zeigt, dass ein Grossteil der Schweizer Unternehmen für 2020 mit einem Rückgang des Gesamtumsatzes wegen der Corona-Krise rechnet.

  • KOF Konjunkturbarometer erreicht historischen Tiefstand
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    29.Mai 2020 — 12:30 Uhr
    KOF Konjunkturbarometer erreicht historischen Tiefstand

    Nach dem einmalig starken Rückgang im April reduziert sich das Barometer erneut, das Minus fällt mit 6.5 Punkten jedoch deutlich geringer aus als noch im Vormonat.

  • KOF Tourismusprognose: Zahl der Logiernächte bricht um ein Drittel ein
    (Pixabay)
    28.Mai 2020 — 16:22 Uhr
    KOF Tourismusprognose: Zahl der Logiernächte bricht um ein Drittel ein

    Die inländischen Touristen werden das Ausbleiben der ausländischen Gäste im Sommer nicht kompensieren können.

  • Wirtschaftskrise ist laut KOF-Direktor noch längst nicht ausgestanden
    KOF-Direktor Jan-Egebert Sturm neu im Leitungsteam der wissenschaftlichen Taskforce des Bundes. (Foto: KOF)
    28.Mai 2020 — 16:20 Uhr
    Wirtschaftskrise ist laut KOF-Direktor noch längst nicht ausgestanden

    Trotz der ersten positiven Effekte durch gelockerte Massnahmen im Zuge der Coronakrise ist die Schweizer Wirtschaft weit von einer Normalisierung entfernt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 31 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001