(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 30.März 2023 — 11:33 Uhr KOF-Konjunkturbarometer gibt nach Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich wieder etwas eingetrübt. Das KOF-Konjunkturbarometer ist im März gesunken und hat damit den Aufwärtstrend der letzten Monate nicht fortgesetzt.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 21.März 2023 — 11:45 Uhr KOF erwartet weiterhin wenig Wachstum im 2023 Dank des milden Winters hat die Energiekrise die Konjunktur aber weniger stark belastet als befürchtet und die Rezessionsängste gedämpft.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 28.Februar 2023 — 11:37 Uhr KOF-Konjunkturbarometer verlässt im Februar negativen Bereich Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft hellen sich weiter auf. Das KOF-Konjunkturbarometer liegt erstmals seit Monaten nicht mehr im negativen Bereich.
(Photo by Ian Taylor on Unsplash) 8.Februar 2023 — 09:08 Uhr Schweizer Wirtschaft startet mit neuer Zuversicht in das Jahr Der KOF Geschäftslageindikator für die Schweizer Privatwirtschaft, der aus den KOF Konjunkturumfragen berechnet wird, steigt im Januar deutlich.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 6.Februar 2023 — 10:21 Uhr KOF Beschäftigungsindikator verharrt auf hohem Niveau Die Bereitschaft der Schweizer Unternehmen, Stellen zu schaffen, ist trotz Konjunkturrisiken ungebrochen.
(Adobe Stock) 30.Januar 2023 — 11:46 Uhr KOF: Wirtschaftliche Erholung in der Schweiz verstärkt sich Das KOF Konjunkturbarometer steigt im Januar beschleunigt und bereits den zweiten Monat in Folge. Es verbleibt allerdings dennoch unterhalb seines mittelfristigen Durchschnittswerts.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 30.Dezember 2022 — 11:35 Uhr Konjunkturaussichten für die Schweiz hellen sich auf Das KOF Konjunkturbarometer ist im Dezember nach einer länger anhaltenden Talfahrt erstmals wieder gestiegen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 19.Dezember 2022 — 11:44 Uhr Von KOF befragte Experten erwarten für 2023 weniger Wachstum Der Schweizer Wirtschaft steht nach Ansicht von Konjunkturexperten im kommenden Jahr ein schwächeres Wachstum bevor. Damit sind sie etwas vorsichtiger als noch vor drei Monaten.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 15.Dezember 2022 — 13:53 Uhr KOF sieht für 2023 klare Abkühlung der Konjunktur Die Konjunkturforscher der ETH Zürich erwarten weiterhin eine deutliche Eintrübung der Schweizer Wirtschaft im kommenden Jahr. Vor allem die Energiekrise belaste die Wirtschaft.
(Adobe Stock) 30.November 2022 — 11:37 Uhr KOF: Aussichten verharren auf tiefem Niveau Das KOF Konjunkturbarometer ist im November erneut leicht gesunken und steht und steht nun bei 89.5 Punkten. Damit sinkt es zum fünften Mal in Folge.