Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

KOF

  • Schweiz weiterhin das am stärksten globalisierte Land der Welt
    (Unsplash)
    6.Dezember 2023 — 09:51 Uhr
    Schweiz weiterhin das am stärksten globalisierte Land der Welt

    Historisch gesehen wurde die Globalisierung oftmals durch bedeutende Ereignisse beeinflusst: Die COVID-19-Pandemie war ein solches Ereignis.

  • «Gefühlte Inflation» im Oktober höher als offizielle Teuerungsrate
    (Foto von Karolina Grabowska/Pexels)
    16.November 2023 — 11:37 Uhr
    «Gefühlte Inflation» im Oktober höher als offizielle Teuerungsrate

    Um die «gefühlte Inflation» zu ermitteln, betrachten die Studienautoren ausschliesslich regelmässig konsumierte Güter wie zum Beispiel Lebensmittel, Medikamente oder Kleidung.

  • KOF-Konjunkturumfragen zeigen: Talfahrt geht weiter
    (Photo by Jack Moreh from Freerange Stock)
    8.November 2023 — 09:42 Uhr
    KOF-Konjunkturumfragen zeigen: Talfahrt geht weiter

    Die Geschäftslage trübt sich im Oktober bei der Mehrheit der befragten Wirtschaftssektoren ein.

  • Gesundheitskosten dürften stärker steigen als erwartet
    (Symbolbild)
    7.November 2023 — 11:37 Uhr
    Gesundheitskosten dürften stärker steigen als erwartet

    Im laufenden Jahr dürften die Gesundheitsausgaben in der Schweiz um 4,1 Prozent wachsen. Das ist mehr als die Konjunkturforschungsstelle der ETH (KOF) angenommen hatte.

  • KOF-Beschäftigungsindikator bleibt trotz Rückgang positiv
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    6.November 2023 — 10:24 Uhr
    KOF-Beschäftigungsindikator bleibt trotz Rückgang positiv

    Die Beschäftigungsaussichten in der Schweiz bleiben laut der Konjunkturforschungsstelle KOF in den kommenden Monaten gut.

  • KOF Konjunkturbarometer: Stabile Aussichten für das Jahresende
    (Adobe Stock)
    30.Oktober 2023 — 11:00 Uhr
    KOF Konjunkturbarometer: Stabile Aussichten für das Jahresende

    Das KOF Konjunkturbarometer steht im Oktober bei 95.8 Punkten und damit 0.1 Punkte niedriger als noch im September.

  • KOF Konjunkturbarometer: Aussichten weiterhin verhalten
    (Adobe Stock)
    29.September 2023 — 09:24 Uhr
    KOF Konjunkturbarometer: Aussichten weiterhin verhalten

    Das KOF Konjunkturbarometer bleibt im September pessimistisch und steht nun bei 95.9 Punkten, nach einem revidierten Wert von 96.2 im August.

  • KOF Herbstprognose: Binnenwirtschaft stützt – Aussenhandel schwächelt
    (Adobe Stock)
    27.September 2023 — 12:28 Uhr
    KOF Herbstprognose: Binnenwirtschaft stützt – Aussenhandel schwächelt

    Unter dem Strich erwartet die KOF eine Zunahme des realen sporteventbereinigten BIP um 1.2% in diesem Jahr und um 1.5% im nächsten Jahr.

  • Ökonomen rechnen für das Jahr 2024 mit tieferem Wirtschaftswachstum
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    25.September 2023 — 11:39 Uhr
    Ökonomen rechnen für das Jahr 2024 mit tieferem Wirtschaftswachstum

    Die von der Konjunkturforschungsstelle der ETH (KOF) befragten Ökonomen schätzen die Entwicklung der Schweizer Wirtschaft etwas schlechter ein wie vor drei Monaten.

  • Konjunkturbarometer der KOF verharrt auf unterdurchschnittlichem Niveau
    (Adobe Stock)
    30.August 2023 — 11:10 Uhr
    Konjunkturbarometer der KOF verharrt auf unterdurchschnittlichem Niveau

    Mit einem Stand von 91.1 Punkten signalisiert das Barometer weiter eine unterdurchschnittliche Entwicklung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 31 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001