Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kohlendioxid

  • Noch nie hat der Mensch so viel Öl, Gas und Kohle verbrannt wie 2024
    (Unsplash)
    13.November 2024 — 09:06 Uhr
    Noch nie hat der Mensch so viel Öl, Gas und Kohle verbrannt wie 2024

    Der Ausstoss von klimaschädlichem Kohlendioxid durch das Verbrennen von Öl, Gas und Kohle steigt in diesem Jahr auf ein Rekordhoch.

  • Treibhausgasausstoss steigt wieder – Chinas Anteil 2020 besonders hoch
    (Photo by veeterzy on Unsplash)
    4.November 2021 — 11:10 Uhr
    Treibhausgasausstoss steigt wieder – Chinas Anteil 2020 besonders hoch

    Der globale Ausstoss von Kohlendioxid aus der Verbrennung von Kohle, Öl und Gas dürfte 2021 Jahr wieder annähernd das Niveau von vor der Corona-Pandemie erreichen.

  • Grösster Regenwald der Erde wird zur Kohlendioxid-Quelle
    Brand im Amazonas-Regenwald im August 2020: Bei Bränden wird der in den Pflanzen gespeicherte Kohlenstoff als CO₂ frei. (Foto: CARL DE SOUZA / AFP / SPIEGEL)
    19.Juli 2021 — 09:37 Uhr
    Grösster Regenwald der Erde wird zur Kohlendioxid-Quelle

    Die Pflanzen im Amazonas-Regenwald speichern enorme Mengen Kohlenstoff. Doch durch Klimawandel, Abholzung und Brände werden in der Region inzwischen wohl grössere Mengen des Stoffs frei, als die Vegetation aufnimmt.

  • Historisches Klima-Urteil: Shell muss CO2-Emissionen reduzieren
    (Photo by Marc Rentschler on Unsplash)
    26.Mai 2021 — 18:07 Uhr
    Historisches Klima-Urteil: Shell muss CO2-Emissionen reduzieren

    Der Öl- und Erdgaskonzern hat eine historische Schlappe erlitten und muss nach einem Gerichtsurteil seine Kohlendioxid-Emissionen drastisch senken.

  • Apple investiert im grossen Stil in Forstwirtschaft zum CO2-Abbau
    Apple hat eine Partnerschaft mit Conservation International und Komaza, einem Unternehmen für nachhaltige Mikro-Forstwirtschaft in Kenia geschlossen, um die positiven Auswirkungen auf die Kohlenstoffemissionen, die Erhaltung der biologischen Vielfalt und die sozioökonomische Entwicklung zu unterstützen. (Bild: Will Swanson für Komaza)
    15.April 2021 — 15:58 Uhr
    Apple investiert im grossen Stil in Forstwirtschaft zum CO2-Abbau

    Apple hat eine grosse Investition in Aufforstungsprojekte angekündigt, um Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu binden.

  • Trump will Verschärfung der Emissionsstandards für Autos lockern
    Donald Trump, ehemaliger US-Präsident.
    1.April 2020 — 08:15 Uhr
    Trump will Verschärfung der Emissionsstandards für Autos lockern

    Die Neuregelung wird zu einem zusätzlichen Ausstoss von fast einer Milliarde Tonnen Kohlendioxid führen.

  • EU beschliesst schärfere CO2-Grenzwerte für Neuautos
    Österreichs Umweltministerin Elisabeth Köstinger. (© BMNT/Paul Gruber)
    18.Dezember 2018 — 16:04 Uhr
    EU beschliesst schärfere CO2-Grenzwerte für Neuautos

    Die Autoindustrie kritisierte die neuen Vorgaben umgehend als überzogen und unrealistisch.

  • EU bringt schärfere CO2-Vorgaben für Autos auf den Weg
    8.November 2017 — 16:02 Uhr
    EU bringt schärfere CO2-Vorgaben für Autos auf den Weg

    Neuwagen sollen bis 2025 zunächst 15, bis zum Jahr 2030 dann 30% weniger Kohlendioxid ausstossen.

  • CO2-Ausstoss bleibt trotz wachsender Weltwirtschaft stabil
    14.November 2016 — 16:05 Uhr
    CO2-Ausstoss bleibt trotz wachsender Weltwirtschaft stabil

    «Möglicherweise Zeichen einer Trendwende gegenüber dem Jahrzehnt vor 2013.»

  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001