Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • sgv: EU-Vertragspaket – Kritische Prüfung nötig
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    20.Dezember 2024 — 17:14 Uhr
    sgv: EU-Vertragspaket – Kritische Prüfung nötig

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv nimmt den Abschluss der Verhandlungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) zur Kenntnis.

  • Swico begrüsst die Einführung der E-ID
    Jon Fanzun, CEO von Swico. (Foto: Swico)
    20.Dezember 2024 — 16:22 Uhr
    Swico begrüsst die Einführung der E-ID

    Swico, der Wirtschaftsverband der ICT- und Online-Branche, sieht in der E-ID ein Schlüsselinstrument, das Prozesse in Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft modernisieren kann.

  • digitalswitzerland: E-ID-Gesetz ein «Meilenstein mit konkretem Nutzen für die Bevölkerung»
    Franziska Barmettler, Geschäftsführerin von digitalswitzerland (Bild: digitalswitzerland)
    20.Dezember 2024 — 09:20 Uhr
    digitalswitzerland: E-ID-Gesetz ein «Meilenstein mit konkretem Nutzen für die Bevölkerung»

    «Das Parlament hat die Kritik adressiert, die Schwachstellen identifiziert und eine Lösung geschaffen, die auf einem starken Fundament basiert.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wirtschaftsausblick 2025
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    19.Dezember 2024 — 10:25 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wirtschaftsausblick 2025

    Ein ereignisreiches 2024 neigt sich dem Ende zu. Die wirtschaftliche Bilanz fällt besser aus als befürchtet.

  • Franklin Templeton: Der breite Tech-Sektor könnte gegenüber den Glorreichen Sieben aufholen
    Matthew Cioppa, Portfoliomanager bei Franklin Templeton. (Bild: Franklin Templeton)
    19.Dezember 2024 — 10:19 Uhr
    Franklin Templeton: Der breite Tech-Sektor könnte gegenüber den Glorreichen Sieben aufholen

    Die Glorreichen Sieben verdienten sich ihren Titel auch im vergangenen Jahr und erzielten im Vergleich zum breiten Markt ein überdurchschnittliches Ertragswachstum.

  • VP Bank Spotanalyse Deutschland: ifo-Index geht zurück
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    17.Dezember 2024 — 12:59 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Deutschland: ifo-Index geht zurück

    Zu einem raschen Trendwechsel wird es in Anbetracht der Fülle von Herausforderungen nicht kommen. Das macht der ifo-Geschäftsklimaindex deutlich. 2025 dürfte erneut zu einem schwierigen Jahr werden.

  • Avobis Einschätzung Zinsmarkt Dezember 2024
    Burak Er, scheidender Head Research Avobis (Bild: Avobis)
    12.Dezember 2024 — 16:59 Uhr
    Avobis Einschätzung Zinsmarkt Dezember 2024

    Martin Schlegel startet als neuer SNB-Präsident mit einem deutlichen Signal: Einer Leitzinssenkung um 50 Basispunkte. Der Franken hat darauf zwar reagiert, doch die Stärke der Währung dürfte damit kaum nachhaltig gebrochen sein.

  • sgv begrüsst die Bestätigung der Abstimmung über AHV 21
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    12.Dezember 2024 — 16:04 Uhr
    sgv begrüsst die Bestätigung der Abstimmung über AHV 21

    Der sgv ruft zu einem schnellen Beginn der Arbeiten an einer Reform der AHV auf, um eine stabile, gerechte und zeitgemässe Altersvorsorge zu gewährleisten.

  • GRIMALDI & PARTNERS: Bitcoin – Vom Spekulationsobjekt zur strategischen Anlage?
    (Photo by Henrique Ferreira on Unsplash)
    12.Dezember 2024 — 13:49 Uhr
    GRIMALDI & PARTNERS: Bitcoin – Vom Spekulationsobjekt zur strategischen Anlage?

    Bitcoin wird oft als spekulative Anlage betrachtet, die durch hohe Kursvolatilität und unvorhersehbare Marktentwicklungen geprägt ist.

  • VP Bank Spotanalyse: SNB senkt Leitzins um halben Prozentpunkt
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    12.Dezember 2024 — 10:14 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: SNB senkt Leitzins um halben Prozentpunkt

    Der neue SNB-Präsident Martin Schlegel schliesst selbst Negativzinsen nicht aus. Doch zunächst hat die SNB noch etwas Luft für weitere Zinssenkungen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 181 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001