Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • SGKB Investment views: Schuldenabbau trotz Steuersenkung – schön wärs
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    22.Juli 2024 — 11:31 Uhr
    SGKB Investment views: Schuldenabbau trotz Steuersenkung – schön wärs

    Sollten die Demokraten doch noch den Präsidenten oder die Präsidentin stellen, wären neue Ausgabenprogramme unter dem Deckmantel der Energiewende fast sicher.

  • Eurizon: EZB-Massnahmen lassen deutsche Staatsanleihen innerhalb der Eurozone attraktiv werden
    Paolo Bernardelli, Head of Fixed Income & FX bei Eurizon. (Bild: Eurizon)
    17.Juli 2024 — 11:14 Uhr
    Eurizon: EZB-Massnahmen lassen deutsche Staatsanleihen innerhalb der Eurozone attraktiv werden

    Der langfristige neutrale Zinssatz, also der Zinssatz, den die Zentralbanken als langfristig neutral bezeichnen, könnte höher sein als in der Vergangenheit.

  • BlackRock-Marktausblick: Investitionsboom in einem ungewöhnlichen Wirtschaftsumfeld
    Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock)
    16.Juli 2024 — 10:51 Uhr
    BlackRock-Marktausblick: Investitionsboom in einem ungewöhnlichen Wirtschaftsumfeld

    Die überraschend niedrig ausgefallenen US-Inflationszahlen für Juni und damit verbundene Zinssenkungshoffnungen gaben letzte Woche den Takt für die Märkte vor.

  • SGKB Investment views: Braucht die Schweiz negative Realzinsen?
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    15.Juli 2024 — 11:33 Uhr
    SGKB Investment views: Braucht die Schweiz negative Realzinsen?

    Die Nationalbank hat den Leitzins in zwei Schritten um 0.50% auf 1.25% gesenkt. Damit ist ihre Zinspolitik aggressiver als jene der EZB, der Bank of England und der Fed, welche den Leitzins in den USA immer noch über 5% hält.

  • VP Bank Spotanalyse China: Enttäuschendes Wachstum im zweiten Quartal
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    15.Juli 2024 — 09:31 Uhr
    VP Bank Spotanalyse China: Enttäuschendes Wachstum im zweiten Quartal

    Aus chinesischer Sicht schmerzt vor allem die Schwäche des privaten Konsums. Im Juni stiegen die Einzelhandelsumsätze nur noch um 2 % gegenüber dem Vorjahresmonat.

  • VP Bank Spotanalyse: USA – Inflationsrate fällt im Juni
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    11.Juli 2024 — 17:19 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: USA – Inflationsrate fällt im Juni

    Fed-Chef Jerome Powell hat es diese Woche bei seinen Anhörungen vor dem US-Kongress mehrfach gesagt: Die Fed braucht mehr Zuversicht, dass sich die Inflation in Richtung der Zielmarke von 2 % bewegt.

  • Eurizon: Verlangsamung ja, Verlangsamung nein
    11.Juli 2024 — 10:30 Uhr
    Eurizon: Verlangsamung ja, Verlangsamung nein

    In der Eurozone ist die Auswirkung der rückläufigen Inflation auf die Reallöhne sehr stark und spiegelt die negativen Auswirkungen der steigenden Inflation wider.

  • BlackRock Marktausblick: Was die britischen und französischen Wahlen für Anleger bedeuten
    Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock)
    9.Juli 2024 — 14:30 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Was die britischen und französischen Wahlen für Anleger bedeuten

    Grossbritannien und Frankreich haben gewählt. Die britischen Finanzmärkte bewegten sich nach dem überwältigenden Wahlsieg der Labour Party nur begrenzt.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die neue Abseitsregel
    Ihn fürchten die meisten Franzosen mehr als Marine Le Pen: Jean-Luc Mélenchon, Chef der radikalen Linken.
    9.Juli 2024 — 11:43 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die neue Abseitsregel

    Vorgezogene Neuwahlen galten für lange Zeit als Allheilmittel für Bereinigungen der politischen Landschaft. Das ist nun vorbei. Am 4th Day of July.

  • REYL Market Insight: Die Psychologie der Inflation
    Pedro Marinheiro, Head of Discretionary Portfolio Management, REYL Intesa Sanpaolo. (Bild: REYL Intesa Sanpaolo)
    9.Juli 2024 — 10:23 Uhr
    REYL Market Insight: Die Psychologie der Inflation

    Die Inflation, d. h. der allgemeine Anstieg der Preise im Laufe der Zeit, ist ein wichtiger Wirtschaftsindikator, der die Finanzmärkte und die Strategien der Vermögensverwaltung erheblich beeinflusst.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 182 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001