Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • Meret Schneider: Reflektiert ist das neue Ironisch
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    1.März 2024 — 12:50 Uhr
    Meret Schneider: Reflektiert ist das neue Ironisch

    «Reflektiert verspiesene Thunfisch-Sushi sind um keinen Zentimeter ozeanverträglicher als die unbewusst gekaufte Tiefkühl Pizza Tonno.»

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Kann Taylor Swift die Welt doch noch retten oder wird Sofi Oksanen Recht behalten?
    Im Vergleich zur vehementen Kritik der Schriftstellerin Sofi Oksanen (rechts), gibt sich die Sängerin Taylor Swift fast schon handzahm.
    1.März 2024 — 11:22 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Kann Taylor Swift die Welt doch noch retten oder wird Sofi Oksanen Recht behalten?

    In den letzten freien Wahlen wählten am 6. November 1932 32,1 Prozent der deutschen Wahlberechtigten die NSDAP. Viele wollten nichts von den Gefahren wissen, die ihre Stimmabgabe heraufbeschwörte.

  • LFDE: Unternehmen und Biodiversität –Gemeinsame Herausforderungen?
    Luc Olivier, CFA, Fondsmanager bei LFDE. (Foto: LFDE)
    29.Februar 2024 — 16:15 Uhr
    LFDE: Unternehmen und Biodiversität –Gemeinsame Herausforderungen?

    Obwohl die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Biodiversität mehr und mehr ins Zentrum der Debatte rücken, werden sie immer noch nicht voll berücksichtigt.

  • VP Bank Spotanalyse: Inflation in Deutschland rückläufig
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    29.Februar 2024 — 16:03 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Inflation in Deutschland rückläufig

    Die EZB dürfte ebenfalls mit gemischten Gefühlen auf die Inflationsentwicklung blicken. EZB-Chefin Christine Lagarde betont schon seit einigen Wochen die Gefahr von Zweitrundeneffekten, ausgehend von höheren Löhnen.

  • T. Rowe Price: Drei Gründe für Japans starke Performance
    Daniel Hurley, Portfoliospezialist für Schwellenländeraktien und japanische Aktien bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price)
    27.Februar 2024 — 14:16 Uhr
    T. Rowe Price: Drei Gründe für Japans starke Performance

    Die aktuell starke Performance Japans ist auf drei Schlüsselfaktoren zurückzuführen: Erstens eine robuste Weltwirtschaft und Wachstum, zweitens ein günstiger Wechselkurs und drittens eine Unternehmensreform.

  • Franklin Templeton: Schwellenländeraktien 50% günstiger als entwickelte Märkte
    Dina Ting, Leiterin des Global Index Portfolio Management Teams bei Franklin Templeton. (Foto: Franklin Templeton)
    27.Februar 2024 — 13:49 Uhr
    Franklin Templeton: Schwellenländeraktien 50% günstiger als entwickelte Märkte

    Unter dem Gesichtspunkt der Bewertung zeigen sich Schwellenländer generell zum jetzigen Zeitpunkt als ein guter Kauf.

  • BlackRock Marktausblick: Tech-Rallye – Unternehmensgewinne beflügeln globale Risikostimmung
    Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock)
    27.Februar 2024 — 10:22 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Tech-Rallye – Unternehmensgewinne beflügeln globale Risikostimmung

    Im Jahr 2024 liegt ein stärkerer Fokus auf der Gewinnentwicklung der Unternehmen.

  • SGKB investment views: Die Inflationslage schaut besser aus als sie ist
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    26.Februar 2024 — 09:51 Uhr
    SGKB investment views: Die Inflationslage schaut besser aus als sie ist

    «Die Zentralbanken tun gut daran, sich der allgemeinen Euphorie betreffend der Inflationsentwicklung nicht anzuschliessen.»

  • Meret Schneider: Für einmal Wutbürgerin
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    23.Februar 2024 — 11:41 Uhr
    Meret Schneider: Für einmal Wutbürgerin

    «Im öffentlichen Interesse ist es beispielsweise, Hühner nicht in Käfighaltung zu halten, unser Trinkwasser nicht mit Pestiziden zu belasten und Tiere nicht mit genmanipulierte Soja zu füttern.»

  • SwissOne Capital: Late February 2024 Crypto Boost
    Kenny Hearn, Chief Investment Officer SwissOne Capital. (Foto: SwissOne, Moneycab)
    23.Februar 2024 — 11:01 Uhr
    SwissOne Capital: Late February 2024 Crypto Boost

    Building AI alongside a decentralized hardware infrastructure in an open-source environment such is the global crypto landscape carries so many benefits to all participants, in particular, safety and security.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 181 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001