Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • VP Bank Spotanalyse: Schweizer Kerninflation geht leicht zurück
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    4.September 2025 — 10:40 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Schweizer Kerninflation geht leicht zurück

    Die August-Inflationsdaten geben für die Schweizerische Nationalbank (SNB) keinen Anlass zu handeln. Entscheidend ist, dass die Teuerung über null liegt und sich die unterliegenden deflationären Tendenzen nicht weiter verstärkt haben.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Inszenierter Generationenkonflikt
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    4.September 2025 — 09:20 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Inszenierter Generationenkonflikt

    In der Schweiz ist Wohnraum bekanntlich knapp. Mietwohnungen sind vielerorts rar, Wohneigentum für die breite Bevölkerung kaum mehr erschwinglich.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wo der Einzelne nichts wert ist
    Wer im Dschungel der US-Bürokratie hängen bleibt, ist so gut wie verloren. Die kennt keine Gnade. «I Want You», das Poster mit Uncle Sam, der zur Zwangsrekrutierung in die US Army aufruft, ist ein plakatives Beispiel.
    3.September 2025 — 08:33 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wo der Einzelne nichts wert ist

    Schiere Grösse macht nicht glücklich: Gemeint ist nicht das Gardemass eines Basketballspielers, sondern die Bevölkerungszahl eines Landes. Ein kleiner Überblick über die Lage unserer grossen Nationen.

  • Redwheel: Über die Torheit von Prognosen
    Ian Lance, Fondsmanager bei Redwheel. (Foto: Redwheel)
    2.September 2025 — 10:17 Uhr
    Redwheel: Über die Torheit von Prognosen

    Überzeichnete Erwartungen, zu hoher Optimismus und wenn der Gewinn nicht mit dem Umsatz wächst: Vorhersagen sind schwierig – besonders über die Zukunft.

  • «Höhere Löhne zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums»
    1.September 2025 — 15:05 Uhr
    «Höhere Löhne zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums»

    Japanische Aktien legten in diesem Jahr zu, wobei der MSCI Japan Index im August um 4,33 % und in den ersten acht Monaten des Jahres um 8,86 % (in lokaler Währung) stieg. Die Markteinschätzung von Hisashi Arakawa, Leiter Japan Equities bei Aberdeen Investments.

  • VP Bank Spotanalyse: Schweizer BIP wächst nur wenig
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    28.August 2025 — 11:09 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Schweizer BIP wächst nur wenig

    Die Aussichten für das weitere Wachstum haben sich in Anbetracht der verhängten US-Zölle gegenüber Schweizer Importen von 39% eingetrübt. Dies belegt auch der Einkaufsmanagerindex.

  • Swissprivate: Anlage-Ausblick auf das zweite Halbjahr
    Jürg Kallay, CEO Swissprivate AG (Bild: Swissprivate)
    26.August 2025 — 12:58 Uhr
    Swissprivate: Anlage-Ausblick auf das zweite Halbjahr

    Die US-Wirtschaftspolitik und geopolitische Konflikte sind die beiden Hauptthemen für die zweite Jahreshälfte. Die Märkte sind zwar diesbezüglich abgestumpft, die Unsicherheit bleibt hingegen.

  • Fiskalpolitik unter dem Radar: Wie neue Abgaben Chinas Binnenwirtschaft formen
    Bo Zhuang, Global Macro Strategist, Asien bei Loomis Sayles. (Bild: Loomis Sayles)
    21.August 2025 — 13:08 Uhr
    Fiskalpolitik unter dem Radar: Wie neue Abgaben Chinas Binnenwirtschaft formen

    In einem Schritt, der ausserhalb Chinas weitgehend unbeachtet geblieben ist, veröffentlichte das Oberste Gericht des Landes am 1. August eine bahnbrechende gerichtliche Auslegung.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: We can do it!
    Coverillustration «Europas Resilienz – für Frieden, Freiheit und Wohlstand». (Bild: lau verlag)
    21.August 2025 — 10:09 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: We can do it!

    Der Enkel Konrad Adenauers hat einen Mutmacher für Europa geschrieben. Schön, wenn einige seiner guten Ideen Anklang fänden.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Trauma Velorennen
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    21.August 2025 — 10:07 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Trauma Velorennen

    «Die Tour de France lehrt uns: Nicht das Vorüberrasen zählt. Sondern das Davor. Und das Danach. Dazwischen liegt ein kurzer, herrlich irrationaler Moment, der das Herz höherschlagen lässt – und an den wir uns immer wieder gerne erinnern werden.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 196 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001