Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg) 7.Oktober 2022 — 11:39 Uhr Meret Schneider neu Kolumnistin bei Moneycab Sprachlich versiert & rhetorisch lustvoll («back to Sonntagsbraten») ist sie nicht nur Arena-tauglich, sondern schafft es auch, unbeliebte & komplexe Themen verständlich aufzubereiten.
Dr. Fritz Kälin 29.Juli 2022 — 18:43 Uhr Das fragwürdige ukrainische Kräftedispositiv bei Kriegsausbruch Indem Kiev das Gros seiner besten Truppen um die alte Donbassfront zusammenzog, sahen sich die Verteidiger der Hauptstadt und an der Krimlandbrücke einer erdrückenden Übermacht potenzieller Angreifer gegenüber.
Adriano Lucatelli, Mitgründer & CEO Descartes Finance AG. (Foto: Descartes Finance AG) 20.Juni 2022 — 09:29 Uhr Descartes Finance: Anlegen in Zeiten von Inflation, Rezession und steigenden Zinsen Die Wirtschaft hat sich offenbar sehr stark daran gewöhnt, dass Geld nichts mehr kostet. Die Entwöhnung wird für eine gewisse Zeit weh tun.
Dr. Fritz Kälin 20.Mai 2022 — 08:31 Uhr Hochwasser sind ein wertvoller Lackmustest für die nationale Führungskultur Haben wir auch in der Schweiz zu wenig Helmut Schmidts und zu viele Anne Spiegels?
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg) 10.Mai 2022 — 10:12 Uhr BlackRock Marktausblick: Die Ratte in der Ecke Für die Finanzmärkte hängt vieles davon ab, ob Russlands verbrecherische Invasion der Ukraine auf absehbare Zeit zum Ende kommt oder nicht.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg) 7.Mai 2022 — 13:56 Uhr BlackRock Marktausblick: Ein Jahresstart zum Vergessen Der S&P 500 mit einem Kursrückgang von 8,8% im April den schlechtesten Monat seit dem coronabedingten Absturz vom März 2020 hingelegt und in der bisherigen Gesamtbetrachtung 2022 den schlechtesten Jahresstart seit 1939.
Dr. Fritz Kälin 29.April 2022 — 08:50 Uhr Ukrainische Armeereformpläne vor Kriegsausbruch Glaubte Wolodymyr Selenskyi, sein Land innert nützlicher Frist unter die schützenden Flügel der Nato-Luftmacht stellen zu können? Dann ergäben die einseitigen Investitionen in das Heer plötzlich Sinn.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg) 5.April 2022 — 16:41 Uhr BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Knirschen im EU-Gebälk Schon jetzt zeigt sich, dass es mit der gern zur Schau gestellten europäischen Einigkeit im Angesicht des Krieges nicht so weit her ist.
Alexander Berger, Asset Manager bei Daubenthaler & Cie. (Bild: Börse Stuttgart) 2.April 2022 — 14:22 Uhr BX Swiss TV: Sind Sanktionen sinnvoll? Wie wirken sich die Sanktionen des Westens auf Russland aus? Zeigen die Sanktionen im Ukraine Krieg Wirkung oder schaden sie eher der Bevölkerung?
Aussenminister Ignazio Cassis ist in seinem Amt problemlos bestätigt worden. 26.Februar 2022 — 11:28 Uhr Schweizer Bundesrat: Krise schaffen ohne Waffen Der Krieg Russlands gegen die Ukraine erfordert als Erstreaktion keine lang überlegte, fein ausgewogene, alle Interessen berücksichtigende, strategisch wasserdichte Antwort. Ein einfaches, klares «Njet» genügt.