Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur

  • Deutscher Ifo-Geschäftsklima-Index trübt sich überraschend ein
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    24.Juni 2024 — 11:20 Uhr
    Deutscher Ifo-Geschäftsklima-Index trübt sich überraschend ein

    Es ist ein Dämpfer für den erhofften Konjunkturaufschwung: Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Juni überraschend verschlechtert.

  • VP Bank Spotanalyse: ifo-Geschäftsklimaindex fällt im Juni unerwartet
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    24.Juni 2024 — 11:07 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: ifo-Geschäftsklimaindex fällt im Juni unerwartet

    «Die deutschen Konjunkturbäume wachsen nicht in den Himmel. Das ist die Botschaft des heutigen ifo-Geschäftsklimaindex.»

  • KOF: Konjunkturexperten schätzen Arbeitsmarktentwicklung negativer ein
    (Adobe Stock)
    24.Juni 2024 — 09:52 Uhr
    KOF: Konjunkturexperten schätzen Arbeitsmarktentwicklung negativer ein

    Hinsichtlich der kurzfristigen Zinsentwicklung beträgt der Medianwert des SARON für in zwölf Monaten 1.0%. Dementsprechend rechnen die Umfrageteilnehmenden mit einem negativen Zinsschritt.

  • VP Bank Spotanalyse: ZEW-Konjunkturerwartungen – Steht in Deutschland ein Aufschwung bevor?
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    18.Juni 2024 — 12:25 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: ZEW-Konjunkturerwartungen – Steht in Deutschland ein Aufschwung bevor?

    «Die Konjunkturerwartungen verbessern sich im Juni zwar nur leicht, doch was zählt, ist die deutliche Erholung des Konjunkturbarometers in den vergangenen Monaten.»

  • Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen kommen kaum vom Fleck
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    18.Juni 2024 — 11:31 Uhr
    Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen kommen kaum vom Fleck

    ZEW-Präsident Achim Wambach: «Die Konjunkturerwartungen sowie die Lageeinschätzung für Deutschland stagnieren.»

  • Schweizer Wirtschaft steht vor dem Aufschwung
    (Adobe Stock)
    17.Juni 2024 — 13:10 Uhr
    Schweizer Wirtschaft steht vor dem Aufschwung

    Mit der Schweizer Wirtschaft dürfte es in den nächsten Monaten allmählich aufwärts gehen. Zu diesem Schluss kommen am Montag gleich zwei neue Prognosen.

  • Bundesökonomen einen Hauch optimistischer für 2024
    (Bild: Pixelia)
    17.Juni 2024 — 11:51 Uhr
    Bundesökonomen einen Hauch optimistischer für 2024

    Die Ökonomen des Bundes haben ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr minimal nach oben angepasst. Eine wirkliche Normalisierung zeichne sich aber erst für 2025 ab.

  • Weltbank: Weltwirtschaft stabilisiert sich auf niedrigem Niveau
    Weltbank-Chefökonom Indermit Gill.
    11.Juni 2024 — 16:04 Uhr
    Weltbank: Weltwirtschaft stabilisiert sich auf niedrigem Niveau

    Wie im vergangenen Jahr werde die Weltwirtschaft in diesem Jahr um 2,6 Prozent wachsen, teilte die Weltbank in Washington am Dienstag mit.

  • Economiesuisse rechnet weiterhin mit moderatem Wirtschaftswachstum
    (Adobe Stock)
    5.Juni 2024 — 10:40 Uhr
    Economiesuisse rechnet weiterhin mit moderatem Wirtschaftswachstum

    Im laufenden Jahr dürfte das Bruttoinlandprodukt (BIP) um 1,1 Prozent zulegen.

  • KOF-Barometer sinkt angesichts gedämpfter Dynamik im Mai
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    30.Mai 2024 — 11:43 Uhr
    KOF-Barometer sinkt angesichts gedämpfter Dynamik im Mai

    Die Konjunkturaussichten für die Schweiz haben sich im vergangenen Monat wieder etwas eingetrübt. Die Konjunktur sei zwar robust, habe aber wenig Elan, wie das neueste KOF-Konjunkturbarometer zeigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 96 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001