(Adobe Stock) 29.Dezember 2023 — 10:04 Uhr Wirtschaftsaussichten für Anfang 2024 bleiben laut KOF verhalten Das Barometer des ETH-Konjunkturforschungsinstituts KOF ist im Dezember im Vergleich zum revidierten Wert vom November um 0,6 Punkte auf 97,8 Punkte.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 27.Dezember 2023 — 11:41 Uhr Konjunkturaussichten trotz Verbesserung weiter getrübt Finanzanalysten beurteilen die Konjunkturaussichten für die Schweizer Wirtschaft etwas weniger negativ als noch vor Monatsfrist. Insgesamt bleibt der entsprechende Index aber negativ.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 18.Dezember 2023 — 11:35 Uhr KOF-Consensus mit leicht höherer BIP-Prognose für 2024 Konjunkturexperten sind für die Entwicklung der Schweizer Wirtschaft im kommenden Jahr ganz leicht optimistischer als noch vor drei Monaten.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 12.Dezember 2023 — 11:18 Uhr ZEW-Konjunkturerwartungen in Deutschland hellen sich erneut auf ZEW-Präsident Achim Wambach: «Trotz der aktuellen Haushaltskrise sind die Lageeinschätzung und die Konjunkturerwartungen für Deutschland erneut leicht gestiegen.»
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 5.Dezember 2023 — 14:39 Uhr Schweizer Wirtschaft steht vor schwierigem 2024 Die Schweizer Wirtschaft steht vor einem schwierigen Jahr 2024 mit einem unterdurchschnittlichem Wachstum. Das meinen die Ökonomen der Raiffeisen-Bankengruppe.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 5.Dezember 2023 — 07:20 Uhr VP Bank Konjunkturausblick: Die Weltwirtschaft hat den Blues. Aber eine Hoffnung gibt es «In der Summe überwiegen aus unserer Sicht die Belastungen, so dass wir für das Jahr 2024 noch nicht den Daumen heben können.»
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 1.Dezember 2023 — 12:00 Uhr Schweizer Wirtschaft rappelt sich nach Knick mühselig wieder auf Nach dem leichten Rückgang im Frühling hat sich die hiesige Konjunktur im Sommer wieder mühsam aufgerappelt und schleppt sich vor sich hin. Die Aussichten sind auch nicht rosig.
(Adobe Stock) 29.November 2023 — 11:05 Uhr Konjunkturaussichten für die Schweiz nicht mehr ganz so düster Dennoch verharrt der Index im negativen Bereich und deutet entsprechend nach wie vor auf eine Eintrübung hin.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 24.November 2023 — 11:10 Uhr Flaute in Deutschland – Wirtschaft schrumpft im Sommer Die Konsumflaute und die schwächelnde Weltkonjunktur haben die deutsche Wirtschaft im Sommer ausgebremst.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 24.November 2023 — 11:08 Uhr VP Bank Spotanalyse: Details zum deutschen BIP für das dritte Quartal «Für Deutschland kommt es gerade knüppeldick.»