Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur

  • IWF rechnet 2024 mit moderat festerem BIP-Wachstum in der Schweiz
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    28.März 2024 — 14:32 Uhr
    IWF rechnet 2024 mit moderat festerem BIP-Wachstum in der Schweiz

    Die Schweizer Wirtschaft dürfte laut dem Internationalen Währungsfonds IWF im Jahr 2024 wieder anziehen. Zugleich vergab der IWF im jährlich durchgeführten Länderexamen der Schweiz gute Noten zur Geld- und Haushaltspolitik.

  • KOF-Barometer stabilisiert sich im März
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    28.März 2024 — 10:28 Uhr
    KOF-Barometer stabilisiert sich im März

    Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft bleiben weiterhin positiv. Dies zeigt das KOF-Konjunkturbarometer, das sich im vergangenen März weiter stabilisiert hat.

  • «Wirtschaft angeschlagen»: Deutsche Institute senken Konjunkturprognose
    (Adobe Stock)
    27.März 2024 — 10:48 Uhr
    «Wirtschaft angeschlagen»: Deutsche Institute senken Konjunkturprognose

    Führende Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten für das laufende Jahr nur noch ein Mini-Wachstum von 0,1 Prozent.

  • Zunehmendes Vertrauen in Schweizer Konjunktur
    (Adobe Stock)
    27.März 2024 — 10:08 Uhr
    Zunehmendes Vertrauen in Schweizer Konjunktur

    Nach dem starken Anstieg im Februar bestätigte sich nun die Erholung mit einer weiteren positiven Entwicklung des Indikators im März.

  • KOF sieht Schweiz durch globale Konjunkturschwäche gebremst
    (Bild: Pixelia)
    26.März 2024 — 11:33 Uhr
    KOF sieht Schweiz durch globale Konjunkturschwäche gebremst

    Die Konjunkturforscher der ETH Zürich (KOF) sehen die Schweizer Wirtschaft weiterhin durch die schwache Weltkonjunktur gebremst. Auch die rückläufigen Investitionen seien ein Dämpfer.

  • Von KOF befragte Experten etwas pessimistischer für Wirtschaft
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    25.März 2024 — 11:35 Uhr
    Von KOF befragte Experten etwas pessimistischer für Wirtschaft

    Konjunkturexperten sind für die Schweizer Wirtschaft eine Spur weniger optimistisch als vor drei Monaten. Sie senken daher ihre Wachstumsprognose leicht.

  • BAK erwartet nach Zwischenjahr stärkeres Wachstum ab 2025
    (Bild: Pixelia)
    19.März 2024 — 14:24 Uhr
    BAK erwartet nach Zwischenjahr stärkeres Wachstum ab 2025

    2024 dürfte nach Einschätzung des Wirtschaftsforschungsinstituts BAK Economics in Bezug auf das Wirtschaftswachstum ein Übergangsjahr werden.

  • Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich stärker als erwartet auf
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    19.März 2024 — 11:48 Uhr
    Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich stärker als erwartet auf

    Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im März den achten Monat in Folge verbessert.

  • Bundesökonomen senken Inflationsprognose bei gleicher BIP-Erwartung
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    19.März 2024 — 11:33 Uhr
    Bundesökonomen senken Inflationsprognose bei gleicher BIP-Erwartung

    Die Ökonomen des Bundes haben ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr bestätigt. Gleichzeitig gehen sie davon aus, dass die Inflation 2024 tiefer als bislang erwartet ausfallen wird.

  • Schweizer Konsumausgaben im Februar über Vorjahresniveau
    (Bild: © Schlierner/ AdobeStock)
    18.März 2024 — 11:35 Uhr
    Schweizer Konsumausgaben im Februar über Vorjahresniveau

    Nach einem verhaltenen Start ins Jahr 2024 bewegt sich der Konsum in der Schweiz nun wieder auf einem soliden Niveau.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 96 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001