Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 25.September 2023 — 10:23 Uhr Deutschland: Ifo-Geschäftsklima trübt sich nur leicht ein «Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle», kommentiert Ifo-Präsident Clemens Fuest die Umfrage unter etwa 9000 Unternehmen.
(Adobe Stock) 20.September 2023 — 11:25 Uhr Ökonomen des Bundes erwarten längere Schwächephase und hartnäckigere Inflation Die Ökonomen des Bundes erwarten im laufenden und kommenden Jahr eine schwache Konjunkturentwicklung. Sie sind für 2024 sogar noch etwas pessimistischer geworden.
(Photo by Hello I'm Nik on Unsplash) 13.September 2023 — 12:02 Uhr Bei Schweizer KMU kippt aufgrund zahlreicher Krisen die Stimmung So beurteilen mittlerweile nur noch 63 Prozent der befragten KMU ihre eigene wirtschaftliche Lage als gut, wie am Mittwoch aus der KMU-Mittelstandstudie von Raiffeisen hervorgeht.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 12.September 2023 — 15:15 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich unerwartet auf ZEW-Präsident Achim Wambach: «Die positiveren Konjunkturerwartungen gehen mit einem deutlich optimistischeren Ausblick bezüglich der Entwicklung auf den internationalen Aktienmärkten einher.»
(Adobe Stock) 30.August 2023 — 11:10 Uhr Konjunkturbarometer der KOF verharrt auf unterdurchschnittlichem Niveau Mit einem Stand von 91.1 Punkten signalisiert das Barometer weiter eine unterdurchschnittliche Entwicklung.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 25.August 2023 — 11:21 Uhr VP Bank-Spotanalyse: Deutscher ifo-Geschäftsklimaindex erhärtet Rezessionssorgen «Der Blick auf deutsche Konjunkturdaten erfordert derzeit starke Nerven. Der neuerliche Fall des ifo-Geschäftsklimaindex kommt einem Tritt in die Magengrube gleich.»
(Adobe Stock) 25.August 2023 — 11:18 Uhr Deutschland: Ifo-Geschäftsklimaindex fällt vierten Monat in Folge Bereits nach drei Rückgängen des Ifo-Index in Folge sprechen Ökonomen von einem konjunkturellen Wendepunkt hin zu einer Konjunkturschwäche.
(Adobe Stock) 25.August 2023 — 08:17 Uhr Deutsche Wirtschaft stagniert im zweiten Quartal Die deutsche Wirtschaft ist nach dem frostigen Konjunkturwinter auch im Frühjahr nicht in Schwung gekommen.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 15.August 2023 — 12:43 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich überraschend auf ZEW-Präsident Achim Wambach: «Die erhöhten Erwartungen sind jedoch im Kontext einer deutlich verschlechterten Einschätzung der aktuellen konjunkturellen Lage in Deutschland zu betrachten.»
Chinas ehemaliger Notenbankgouverneur Yi Gang. 15.August 2023 — 11:43 Uhr Chinas Zentralbank reagiert mit Zinssenkung auf Konjunkturflaute Vor dem Hintergrund enttäuschender Konjunkturdaten hat die chinesische Zentralbank erneut an der Zinsschraube gedreht.